
PICTUREDESK.COM/KEYSTONE/GAETAN BALLY
Matinee
Blomstedt in Bayern
Symphonieorchester & Chor des Bayerischen Rundfunks, Dirigent: Herbert Blomstedt. Nikola Hillebrand, Sopran; Marie Henriette Reinhold, Sopran; Tilman Lichdi, Tenor.
Igor Strawinsky: Symphonie de Psaumes (Psalmen-Symphonie); Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 2 B-Dur op. 52, "Lobgesang" (aufgenommen am 10. Jänner im Herkulessaal der Münchner Residenz)
16. Februar 2025, 11:03
Ein knappes Jahrhundert liegt zwischen der Entstehungszeit von Felix Mendelssohn-Bartholdys Lobgesang und jener von Igor Strawinskys Psalmen-Symphonie. Und auch wenn die Werke aus ganz unterschiedlichen musikalischen Welten stammen, so suchen sie doch mit verschiedenen ästhetischen Mitteln Ähnliches zu verwirklichen: die Darbietung biblischer Psalmen im symphonischen Kleid. Der schwedisch-amerikanische Dirigent Herbert Blomstedt stellt die beiden Werke einander am Pult von Chor und Orchester des Bayerischen Rundfunks gegenüber.
Zu Beginn steht Strawinskys Vertonung dreier alttestamentarischer Psalmen. Auch durch ihre außergewöhnliche Instrumentierung entzieht sie sich die Psalmen-Symphonie jeglicher Gattungszuordnung: Celli und Kontrabässe, eine große Bläserbesetzung sowie Schlaginstrumente und zwei Klaviere schaffen eine eindringliche Klangwelt, die eine Ahnung des Paradieses hörbar machen will. Die bewusste Überschreitung von Gattungsgrenzen lässt sich auch bei Mendelssohns sowohl als Zweite Symphonie wie als Sinfoniekantate tituliertem Lobgesang bemerken. Das Werk strebt nach drei vergleichsweise kurzen Instrumentalsätzen auf den ausladenden vierten Satz zu, in dem der Chor jubilierend zum Gotteslob anhebt: "Alles was Odem hat, lobet den Herrn".
(Sarah Schulmeister)
Sendereihe
Gestaltung
- Sophia Dessl
Playlist
Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky
Titel: "Psalmensymphonie" für Chor und Orchester
* I. Exaudi orationem meam
* II. Expectans expectavi Dominum
* III. Alleluia. Laudate Dominum
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Herbert Blomstedt
Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks
Länge: 20:17 min
Label: EBU/DEBR