
THOMAS DASHUBER
Das Ö1 Konzert
Wolfgang Kogert & Birgit Minichmayr
Wolfgang Kogert, Orgel; Birgit Minichmayr, Rezitation.
Ingeborg Bachmanns "Unter Mördern und Irren" und Musik von Klaus Lang (aufgenommen am 28. Jänner 2025 im RadioKulturhaus Wien).
20. Februar 2025, 19:30
Am 28. Jänner gestalteten Burgschauspielerin Birgit Minichmayr und Organist Wolfgang Kogert im Großen Sendesaal des Radio-Kulturhauses einen musikalisch-literarischen Abend mit Ingeborg Bachmanns Erzählung "Unter Mördern und Irren" und zeitgenössischen Orgelwerken von Klaus Lang.
Ingeborg Bachmann zeichnet in dem 1961 veröffentlichten Text ein bedrückendes Psychogramm der österreichischen Nachkriegsgesellschaft, die in Verdrängung und Beschönigung ihr prekäres Gleichgewicht sucht. In einer Wiener Herrenrunde tauschen sich sieben honorigere Männer über den Krieg aus - es sind Journalisten, Ärzte, Geschäftsmänner, Professoren, und unter ihnen befinden sich gleichsam Täter wie Opfer. Ein junger Mann, der seit seiner Jugend einen Drang zum Morden hat und doch nie einen Menschen getötet hat, tritt hinzu. Der am Morden gescheiterte geht in einen Nebenraum zu einer Versammlung ehemaliger Frontkämpfer, wo er schließlich in einer ironischen Verkehrung von Irrsinn und Normalität umgebracht wird. Unbewältigte Vergangenheit und Gegenwart haben ein Opfer gefordert.
Kontrapunktiert und umrahmt wird Bachmanns Erzählung mit Orgelwerken von Klaus Lang. Seine Kompositionen sind sinnliche Klangerforschungen, in denen die Zeit zum zentralen Material und Gegenstand der Musik wird.
Sendereihe
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Klaus Lang
Titel: es sonido luminoso I
Titel: the ugly house
Titel: marias mantel
Titel: "A" aus ABD - Triptychon für Orgel (1995)
Titel: cantica christinae II - confluents
Titel: el sonido luminoso III
Solist/Solistin: Wolfgang Kogert/Orgel
Länge: 32:14 min
Label: Zeitvertrieb Wien-Berlin