Maria Kalaniemi

MARIA KALANIEMI

On stage

Poetische Akkordeonmusik

Akkordeonistin und Sängerin Maria Kalaniemi solo im Jänner 2025 im Treibhaus, Innsbruck

Als "Bellow Poetry" ("Poesie des Blasebalgs") kündigte Maria Kalaniemi selbst augenzwinkernd den Inhalt ihres Solokonzerts am 13. Jänner 2025 auf der Bühne des Innsbrucker Treibhauses an, nach dem Titel ihres ersten Soloalbums von 2006. Mit Blasebalg ist natürlich das Akkordeon gemeint, dem die 60-jährige Finnin, Protagonistin der nordeuropäischen Folk-Szene, in den vergangenen 30 Jahren auf neue Weise Gehör verschafft hat. Auf poesievolle, filigrane, sanfte Art und Weise, wie sie im Treibhaus unter Beweis stellte: Kalaniemi intonierte finnische und schwedische Volkslieder und Eigenkompositionen voll lyrischer, meditativer Kraft. Und eine gewisse schwermütige Nachdenklichkeit, die haftete auch den tanzartig beschwingteren Stücken an - naturgemäß durften Walzer und finnische Tangos wie "Under fullmånen" und "Satumaa" nicht fehlen. Über den zarten, vielschichtigen Akkordeonklängen schwebte zudem immer wieder Kalaniemis mädchenhafte Stimme, schlicht und klar.

Das Publikum im Treibhaus, diesem zentralen, seit mehr als vier Dekaden von Norbert Pleifer geleiteten Tiroler Kulturnahversorger, reagierte auf diese berührende musikalische Séance mit Enthusiasmus und erklatschte drei Zugaben.

Sendereihe

Gestaltung

  • Jörg Duit

Übersicht