Alban Berg

PICTUREDESK.COM/BRANDSTAETTER IMAGES/VOTAVA

Ausgewählt

Der junge Alban Berg

Ein unverbesserlicher Romantiker?

Der im Februar 1885 geborene Alban Berg ist ein Komponist, der aus der Welt des 19. Jahrhunderts stammt. Dies bezeugen einerseits seine Begeisterung für Komponisten wie Richard Wagner, andererseits seine Jugendlieder und frühen Werke, die von der Spätromantik geprägt sind. Mit dem Studium bei Arnold Schönberg wandelt sich Bergs Musiksprache hin zu Prägnanz, Dichte und Kürze, bleibt dabei aber ihren Ursprüngen treu. Werke wie die Altenberg-Lieder oder die Klarinettenstücke zeigen eine Originalität, die auch innerhalb der Wiener Schule ihresgleichen sucht.

Sendereihe