Michael Landau

APA/HERBERT PFARRHOFER

Gedanken für den Tag

Das Fest der Auferstehung

von Michael Landau, Präsident von Caritas Europa

Wenn Christinnen und Christen in diesen Tagen Ostern feiern, dann geht es dabei im Grunde um nichts weniger als das Leben selbst. Ein Fest der Hoffnung. Das Fest der Auferstehung.

Im Glaubensbekenntnis heißt es: Jesus ist "hinabgestiegen in das Reich des Todes" und "am dritten Tage auferstanden von den Toten". Hier wird nicht nur das zentrale Zeugnis des Glaubens abgelegt, sondern zuallererst auch eine entscheidende Hoffnung zum Ausdruck gebracht.

Ostern benennt die Hoffnung und meine Überzeugung, dass das Leben am Ende stärker sein wird als der Tod. Dass das Licht stärker ist als die Dunkelheit. Gerade jetzt, da weite Teile der Welt im Dunkeln liegen, überschattet von Kriegen, Krisen und Katastrophen, ist diese Hoffnung - auch gegen die Schwerkraft - wichtig. Nicht naiv, sondern in dem Bemühen, Wirklichkeit allen Herausforderungen zum Trotz zum Positiven zu verändern. Mit Einsatz und Engagement.

Hoffnung ist mit Vaclav Havel nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. Diese Hoffnung trägt. In Zeiten der Not lässt sie uns zusammenrücken, setzt sie ungeahnte Kräfte frei.

Wenn Menschen - wie jüngst in Myanmar und Thailand - tagelang in den Trümmern weiter nach Überlebenden suchen. Wenn sie in der Ukraine trotz tausender Luftalarme und Drohnenangriffe nicht an schierer Verzweiflung zugrunde gehen. Wenn Menschen nach dem Jahrhunderthochwasser hier bei uns im vergangenen Jahr wieder von vorne beginnen müssen. Und es gemeinsam tun.

Unsere Hoffnung trägt, weil sie auf Erfahrung aufruht. Weil wir oft und oft erfahren haben, dass wir die Fähigkeit, den Mut und die Fantasie besitzen, unsere Gegenwart und Zukunft in guter Weise zu gestalten. Und ich bin überzeugt: Dabei kommt es auf jede und jeden Einzelnen an.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Fanny Hensel, geb. Mendelssohn
Album: Fanny Mendelssohn: Das Jahr - Gaia Sokoli
* Nr. 3: März. Präludium und Choral (Christ ist erstanden). Agitato - Andante
Titel: Das Jahr. 12 Charakterstücke für Klavier, H 385 (2. Fassung)
Solist/Solistin: Gaia Sokoli
Länge: 06:00 min
Label: Piano Classics PCL10296 EAN: 5029365102964

weiteren Inhalt einblenden