Alte Platte

ORF

Leporello

Jazz nach dem Krieg


Ab 1945 erlebte Österreich eine kulturelle Aufbruchsstimmung, in der Jazz als Symbol der Freiheit und des Neuanfangs an Bedeutung gewann. Besonders durch den Einfluss der amerikanischen Besatzungsmächte, ihre Soldatenclubs und Radiosender wie das "Blue Danube Network" wurde Jazz populär und erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die ORF-Dokumentation "Jazz in Österreich - von der Befreiung zum Neubeginn" von Andreas Felber und Dietmar Petschl widmet sich am 27. April diesem Thema. Gestaltung: Elisabeth Hess

Service

Jazz in Österreich - von der Befreiung zum Neubeginn

Podcast abonnieren

Sendereihe