
NETFLIX
matrix - computer & neue medien
Adolescence: Frauenhass und die Krise der Männlichkeit
Wie misogyne Online-Netzwerke Jugendliche beeinflussen und radikalisieren
25. April 2025, 19:05
Die neue Netflix-Serie "Adolescence" ist in aller Munde, sogar der britische Premierminister Keir Starmer spricht im Parlament darüber. Bedrückend realistisch zeigt das teils auf wahren Begebenheiten beruhende Drama, wie sich Jugendliche online radikalisieren können: Der 13-jährige Jamie ermordet brutal seine Schulkollegin, nachdem er sich in frauenfeindlichen Incel-Foren verloren hat. Incels sind "Involuntary Celibate", also unfreiwillig zölibatär lebende Männer, die Frauen für ihre Misere verantwortlich machen. Die Incel-Community ist nur ein Teil der weitverzweigten, antifeministischen "Mannosphäre". Unter diesem Begriff versteht man ein misogynes Männernetzwerk, zu dem neben Incels auch toxische Influencer wie der bekannte Frauenhasser Andrew Tate, Coaches für Maskulinität, Pick-Up-Artists, sowie Männer- und Väterrechtler zählen. Ihr frauenverachtendes Weltbild erreicht über Social Media eine Generation junger Männer, die durch Selbstoptimierung versucht, das Idealbild des dominanten "Alpha Male" zu erreichen. Die Studie "Mapping the GerManosphere" vom ISD Germany und der Freien Universität Berlin hat die deutschsprachige Mannosphäre untersucht. Daniela Derntl berichtet.