Esa-Pekka Salonen

CLIVE BARDA

Osterfestspiele Salzburg 2025

Finnische Klänge aus Salzburg

Finnisches Radio-Symphonieorchester, Dirigent: Esa-Pekka Salonen; Senja Rummukainen, Violoncello. Esa-Pekka Salonen: Konzert für Violoncello und Orchester; Jean Sibelius: Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 43 (aufgenommen am 14. April im Großen Festspielhaus Salzburg in 5.1 Surround Sound)

Das Motto der diesjährigen Osterfestspiele Salzburg 2025 lautete "Wunden und Wunder" - und - so meint Intendant Nikolaus Bachler - "wir haben ein Geschenk, dass uns Wunder erlebbar macht wie sonst nur die Liebe: Es ist die Musik. Denn die Musik ist Wunde, Wunder und Erlösung."

Im ersten Orchesterkonzert der am Ostermontag zu Ende gegangen Osterfestspiele Salzburg spielte das finnische Radiosymphonieorchester ein rein finnisches Programm: mit Jean Sibelius zweiter Symphonie, bei der ein drei-Noten-Motiv in vielen Verwandlungen erscheint und Sibelius mit dem Gegensatz von Innehalten und Voranschreiten spielt, und einer österreichischen Erstaufführung im ersten Konzertteil: das Cello Concerto von Esa-Pekka Salonen aus dem Jahr 2017, bei dem sich der Komponist die Solo-Cello-Linie als Flugbahn eines sich im Raum bewegenden Objekts vorgestellt hat, das dabei von anderen Linien oder bewegten Objekten berührt wird. Salonen setzt auf Klangsinnlichkeit und macht den Raum besonders erlebbar, indem das Cello mithilfe eines Loop-Recorders und aufgestellten Lautsprechern auch mit sich selbst spielt, hier durch die junge finnische Cellistin Senja Rummukainen erfolgreich umgesetzt.

Service

Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie via Internet-Streaming auf Ihrem HbbTV-Gerät oder durch Direktaufruf der Streaming-URLs.

Mehr dazu in oe1.ORF.at - 5.1

Sendereihe

Gestaltung

  • Nicole Brunner

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Esa-Pekka Salonen/geb.1958
Gesamttitel: Osterfestspiele Salzburg 2025 / Orchesterkonzert I / Esa-Pekka Salonen und Finnish Radio Symphony Orchestra
Titel: Konzert für Violoncello und Orchester / Österreichische Erstaufführung
* Movement I - 1.Satz / (13:17)
* Movement II - 2.Satz / attacca (09:53)
* Movement III - 3.Satz (14:08)
Solist/Solistin: Senja Rummukainen /Violoncello
Orchester: Finnish Radio Symphony Orchestra
Leitung: Esa-Pekka Salonen
Länge: 37:29 min
Label: Chester Music Ltd Materialleihgebühr

Komponist/Komponistin: Jean Sibelius
Gesamttitel: Osterfestspiele Salzburg 2025 / Orchesterkonzert I / Esa-Pekka Salonen und Finnish Radio Symphony Orchestra
Titel: Thema und Variationen für Solo Cello von 1887 / ZUGABE
Solist/Solistin: Senja Rummukainen /Violoncello
Länge: 04:37 min
Label: Schott

Komponist/Komponistin: Jean Sibelius
Gesamttitel: Osterfestspiele Salzburg 2025 / Orchesterkonzert I / Esa-Pekka Salonen und Finnish Radio Symphony Orchestra
Titel: Symphonie Nr.2 D-Dur op.43
* Allegretto - 1.Satz / (09:40)
* Tempo Andante, ma rubato - 2.Satz / (13:29)
* Vivacissimo - 3.Satz / attacca (05:48)
* Finale. Allegro moderato - 4.Satz (13:35)
Orchester: Finnish Radio Symphony Orchestra
Leitung: Esa-Pekka Salonen
Länge: 42:41 min
Label: Breitkopf & Härtel KG / Materialleihgebühr

Komponist/Komponistin: Jean Sibelius
Gesamttitel: Osterfestspiele Salzburg 2025 / Orchesterkonzert I / Esa-Pekka Salonen und Finnish Radio Symphony Orchestra
Titel: Alla marcia.Moderato - 3.Satz / aus der Karelia-Suite für Orchester, op.11 / ZUGABE
Orchester: Finnish Radio Symphony Orchestra
Leitung: Esa-Pekka Salonen
Länge: 04:17 min
Label: Breitkopf & Härtel / Materialleihgebühr

Komponist/Komponistin: Jean Sibelius
Gesamttitel: Osterfestspiele Salzburg 2025 / Orchesterkonzert I / Esa-Pekka Salonen und Finnish Radio Symphony Orchestra
Titel: Valse triste op.44 Nr.1 aus der Bühnenmusik zu Arvid Järnefelts Drama "Kuolema"/ ZUGABE
Orchester: Finnish Radio Symphony Orchestra
Leitung: Esa-Pekka Salonen
Länge: 04:42 min
Label: Breitkopf & Härtel

Komponist/Komponistin: Jean Sibelius/1865 - 1957
Titel: Konzert für Violine und Orchester in d-moll op.47
* Allegro moderato - 1.Satz (16:35)
* Adagio di molto - 2.Satz (08:00)
* Allegro ma non tanto - 3.Satz (07:20)
Solist/Solistin: Joshua Bell /Violine
Orchester: Los Angeles Philharmonic
Leitung: Esa Pekka Salonen
Länge: 32:00 min
Label: Sony Classical SK65949

Komponist/Komponistin: Jean Sibelius/1865 - 1957
Titel: Rakastava op.14 - Suite für Streichorchester und Schlagzeug (Ausschnitt)
* Gute Nacht, meine Geliebte - Lebwohl - Nr.3 (07:08) (Ausschnitt)
Orchester: Göteborger Symphonieorchester
Leitung: Neeme Järvi
Länge: 06:10 min
Label: BIS 312

weiteren Inhalt einblenden