
INES BACHER
Opernabend - Osterfestspiele Salzburg 2024
Modest Mussorgski: "Chowanschtschina"
Mit Vitalij Kowaljow (Fürst Iwan Chowanskij), Thomas Atkins (Fürst Andrej Chowanskij), Matthew White (Fürst Wassilij Golizyn), Daniel Okulitch (Schaklowityi), Ain Anger (Dosifej), Nadezhda Karyazina (Marfa), Wolfgang Ablinger-Sperrhacke (Ein Schreiber), Natalia Tanasi (Emma), Allison Cook (Susanna), Theo Lebow (Kuska), Rupert Grössinger (Warssonofjew).
Slowakischer Philharmonischer Chor, Bachchor Salzburg, Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor, Finnisches Radio Symphonieorchester; Dirigent: Esa-Pekka Salonen. (Aufgenommen am 12. April 2025 im Großen Festspielhaus in Salzburg, im Rahmen der Osterfestspiele Salzburg 2025, in 5.1 Surround Sound)
26. April 2025, 19:30
Service
Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie, via Internet-Streaming auf Ihrem HbbTV-Gerät oder durch Direktaufruf der Streaming-URLs.
Mehr dazu in oe1.ORF.at - 5.1
Sendereihe
Übersicht
- Festspielsender Ö1
Playlist
Komponist/Komponistin: Modest Mussorgsky
Bearbeiter/Bearbeiterin: Dimitri Schostakowitsch /(1) Bearbeitung und Orchestrierung
Bearbeiter/Bearbeiterin: Gerard McBurney /(2) zusätzliche Bearbeitung und Arrangements
Komponist/Komponistin: Igor Strawinsky /(2) Komponist Chorfinale
Komponist/Komponistin: Maurice Ravel /Komponist Chorfinale
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Modest Mussorgsky /Libretto nach der Vorlage von Wladimir W. Stassow
Vorlage: Wladimir W. Stassow /Textvorlage für Libretto
Gesamttitel: Osterfestspiele Salzburg 2025 / Oper Chowanschtschina (OFGFH250412_S)
Titel: Chowanschtschina / Oper in fünf Akten (Gesamtaufnahme)
Anderssprachiger Titel: Chowantschina / Musikalisches Volksdrama in fünf Aufzügen / Neue Fassung, bearbeitet und orchestriert von Dmitri Schostakowitsch, mit zusätzlicher Bearbeitung und Arrangements von Gerard McBurney und dem Chorfinale von Igor Strawinsky / Maurice Ravel
Titel: (Beginn mit Zuspielung) (00:02:21)
Titel: 1.AKT (00:45:51)
Titel: 2.AKT (00:29:29)
Titel: 3.AKT (Beginn bis Ziffer 308) (00:17:04)
Leitung: Esa-Pekka Salonen
Orchester: Finnish Radio Symphony Orchestra
Orchester: Studierende der Universität Mozarteum Salzburg /Bühnenmusik
Solist/Solistin: Vitalij Kowaljow /Baß, Fürst Iwan Chowanskij
Solist/Solistin: Thomas Atkins /Tenor, Fürst Andrej Chowanskij
Solist/Solistin: Mattew White /Tenor, Fürst Wassilij Golizyn
Solist/Solistin: Daniel Okulitch /Baßbariton, Schaklowityi
Solist/Solistin: Ain Anger /Baß, Dosifej
Solist/Solistin: Nadezhda Karyazina /Mezzosopran, Marfa
Solist/Solistin: Wolfgang Ablinger-Sperrhacke /Tenor, Ein Schreiber
Solist/Solistin: Natalia Tanasii /Sopran, Emma
Solist/Solistin: Rupert Grössinger /Baßbariton, Warssonofjew
Solist/Solistin: Allison Cook /Sopran, Susanna
Solist/Solistin: Theo Lebow /Tenor, Kuska
Solist/Solistin: Daniel Fussek /Streschnew
Chor: Slowakischer Philharmonischer Chor
Choreinstudierung: Jan Rozehnal /Einstudierung Slowakischer Philharmonischer Chor
Chor: Bachchor Salzburg
Choreinstudierung: Michael Schneider /Einstudierung Bachchor Salzburg
Chor: Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor
Choreinstudierung: Wolfgang Götz /Einstudierung Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor
Choreinstudierung: Regina Sgier /Einstudierung Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor
RE: Simon McBurney /Inszenierung u. Choreographie
Länge: 178:45 min
Label: (1) UE/Materialleihgebühr (Bearb./Orchestrierung Dmitri Schostakowisch)
(2) Boosey & Hawkes / Materialleihgebühr (Bearb. Igor Strawinsky u. G. McBurney)