Vorgestellt
Älteres für Posaune, Neueres für Trompete
Der Posaunist Ercole Nisini spielt u.a. Werke von Jacob van Eyck, der Trompeter Reinhold Friedrich nimmt sich Musik von George Antheil oder Jean Hubeau vor.
15. Mai 2025, 11:30
Einmal Posaune und einmal Trompete, allerdings nicht gemeinsam. Der Trompeter Reinhold Friedrich nimmt sich der Trompetenliteratur des 20. Jahrhunderts an. Gemeinsam mit der Pianistin Eriko Takezawa hat er Werke für Trompete und Klavier von Alexander Albrecht, George Antheil oder Jean Hubeau eingespielt. Entstanden ist ein Streifzug durch die europäische und amerikanische Moderne, in strahlender Klangkraft eines Trompeters, der sich durch seine Feinfühligkeit und Offenheit gegenüber Musikgenres auszeichnet.
Aufgenommen wurde das Album im Hans-Rosbaud Studio in Baden-Baden, das stets als bedeutender Ort für zeitgenössische Musik und Zentrum für Innovation galt. Inzwischen wurde es geschlossen, die Orgel übersiedelte in eine Kirche im Pinzgau.
In den Pleasure Garden nimmt uns das zweite Album mit. Mit einer Barock-Posaune und historischer Trommel spielen Ercole Nisini und Peter Kuhnsch Werke von Jacob van Eyck, Komitas Wardapet und Marin Marais. Musik des Barock mit Einschüben aus der Moderne. Ergebnis ist eine mitreißende und vielfältige Aufnahme, der die Perkussions-Begleitung einen besonderen Groove verleiht.
Service
Aktuelle Aufnahmen:
"Sonate e Variácie. Reinhold Friedrich & Eriko Takezawa"
Musik von: Alexander Albrecht, George Antheil, Harold Shapero, Boris Asafiev, Jean Hubeau, Thorvald Hansen
Ausführende: Reinhold Friedrich (Trompete) & Eriko Takezawa (Klavier)
Label: Solo Musica
"The Trombone's Pleasure Garden"
Musik von : Jacob van Eyck, Ercole Nisini, Komitas Wardapet, Marin Marais
Ausführende: Ercole Nisini (Barockposaune) & Peter Kuhnsch (Perkussion)
Label: Genuin
Sendereihe
Gestaltung
- Katharina Hirschmann