Spielräume

Most und Wald - Musik in zwei Vierteln

Musik aus allen Richtungen mit Johann Kneihs. Neues von den Tiger Lillies und Vorhang auf für MOST/4-Festival

In kleinen und kleinsten Orten finden oft besonders eindrucksvolle Musikereignisse statt. Ein Beispiel ist das gut sortierte Festival Heimspiel bei Rappottenstein im Waldviertel. Seit ein paar Jahren laden die Bewohner des Bauernhofs Pirkenreith 3 - die Sängerin Laura Korhonen und der Gitarrist Aron Saringer, Kern der Band Satuo - zu Konzerten ein, anfangs mit lokalen und regionalen Bands, inzwischen auch mit namhaften internationalen Gästen.

Heuer sind dies am 30. Mai die polnische Folk-Formation Warsaw Village Band und am 29. Mai die britische Band Tiger Lillies, bekannt für ihren einzigartigen Stil zwischen Kabarett, Dreigroschenoper und (Post-)Punk-Rock sowie für Konzertprogramme nach so unterschiedlichen Vorlagen wie "Struwwelpeter", "Carmina Burana" oder "Die Letzten Tage der Menschheit". Im Gepäck hat das Trio wohl das jüngste Album "Thank You and Good Night". (Weitere Auftritte in Österreich in diesen Tagen: am 15. Mai in Bad Schallerbach, am 26. Mai in Klagenfurt und am 28. Mai in Stadtschlaining.)

Schon am 16. Mai beginnt das traditionsreiche Viertelfestival in Niederösterreich. Dieses Jahr wird das Mostviertel in den gut zwei Monaten bis 20. Juli zum Rahmen für viele Dutzend Veranstaltungen. Der Auftakt ist ein Konzertabend unter dem Titel "Die neue Mostviertler Welle" in Amstetten. Die Bühne teilen sich nicht weniger als sieben Musiker:innen bzw. Bands aus dem Südwesten des Bundeslands: Lou Asril, Sigrid Horn, SarahBernhardt, Tini Trampler, Litha, Dritte Hand und Gravögl. Die Band um Songwriter Thomas Gravogl bezeichnet ihre Musik als "Mostviertler Mundart-Folk" und hat zu Jahresbeginn ihr zweites Album "Immer is irgendwos" veröffentlicht.

Sendereihe

Gestaltung