Kulturjournal

"Austroschwarz" ++ MAK ++ Laura Spinney

Filmneuheit: "Austroschwarz"
Ausstellung "Water Pressure"
"Der Urknall unserer Sprache"

Beiträge

  • PoC-Filmdoku "Austroschwarz" im Kino

    Zwei Alben hat Mwita Mataro mit seiner Indie-Rockband "At Pavillon" bereits veröffentlicht. Nun kommt mit "Austroschwarz" ein erster Film von und über den gebürtigen Salzburger in die heimischen Kinos. Darin erzählt der österreichische Musiker mit tansanischen Wurzeln über sein Leben als Person of Color.

  • MAK-Ausstellung: "Water Pressure"

    "Water Pressure: Gestaltung für die Zukunft" ist eine Ausstellung, mit der das MAK untersucht, wie Designer dazu beitragen können, die globalen Probleme mit dem Wasser in den Griff zu bekommen. Das Projekt sucht einen interdisziplinären Zugang von Kunst, Design, Architektur und Wissenschaft.

  • Sachbuch: "Der Urknall unserer Sprache"

    Fast die Hälfte der Weltbevölkerung spricht heute eine indoeuropäische Sprache, damit gilt sie als die sprecherreichste Sprachfamilie der Welt. Wo die Ursprünge der Sprache liegen und wer die Menschen waren, die eine Urform des Indoeuropäischen gesprochen haben, darüber herrschten bisher gegensätzliche Meinungen. Die britische Wissenschaftsjournalistin Laura Spinney unternimmt dazu mit ihrem Buch "Der Urknall unserer Sprache" eine Spurensuche.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe