Neptun Deep, Angestellter einer Öl- und Gasförderstelle in Rumänien am schwarzen Meer

PICTUREDESK.COM/AFP/ANDREI PUNGOVSCHI

Dimensionen

Neptun Deep: Konflikt um ein Gasfeld im Schwarzen Meer

Vor knapp zwei Jahren ließ die OMV-Tochter Petrom damit aufhorchen, bei "Neptun Deep" einzusteigen und so das rumänische Erdgasförderungsprojekt erst zu ermöglichen. Es geht um ein Gasfeld im Schwarzen Meer vor der rumänischen Küste, das bis 2027 erschlossen werden soll. Das Versprechen: Unabhängigkeit vom russischen Gas, denn es sollen bis zu 100 Milliarden Kubikmetern Erdgas fließen. Damit wäre "Neptun Deep" eines der größten Erdgasprojekte in der EU. Doch die Umweltschutzorganisation Greenpeace warnt vor ökologischen Folgen und geht gerichtlich gegen das Projekt vor. Auch aus der Wissenschaft kommt Kritik: Die Förderung von Erdgas sei angesichts der Klimakrise nicht mehr zeitgemäß und verantwortungslos und bedrohe die lokale Artenvielfalt und die Ökosysteme im Schwarzen Meer.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe