
PICTUREDESK.COM/EPA/FILIPPO MONTEFORTE
Im Fokus - Religion und Ethik
Macht und Herrlichkeit- der Popecast
Mit diesem Thema im Fokus: Folge 1 - Eingesperrt und ausgehungert
28. Mai 2025, 16:05
Seit 2000 Jahren gibt es ihn nun schon: den Papst. Fast 300 Männer haben diesen Titel geführt, doch nicht alle von ihnen wurden in einem prunkvollen Konklave, wie wir es heute kennen, gewählt. Das erste Konklave hat im 13. Jahrhundert stattgefunden, damals wurden die Kardinäle oft tage- oder wochenlang in einen dreckigen Kerker gesperrt, unter schlechten hygienischen Bedingungen. Eine Quälerei für die Männer, überlebt haben das nicht alle. Markus Veinfurter und Lena Göbl wühlen in den Geschichtsbüchern und finden heraus, wie es zum ersten Konklave kam, wie sich die Papstwahl in den vergangenen tausend Jahren verändert hat und warum uns das bis heute so fasziniert. Und stellen sich die Frage: Wie wird man eigentlich Papst?