Spielräume Spezial
Ivan Lins zum 80. Geburtstag
Ivan Lins, der unbesungene Held der brasilianischen Musik
15. Juni 2025, 17:10
Wenn es um das Thema Música Popular Brasileira geht, fallen schnell die Namen Gilberto Gil, Astrud und João Gilberto, Antônio Carlos Jobim oder Caetano Veloso. Ivan Lins wird in unseren Breiten selten genannt, dabei ist er einer der meist aufgenommenen und gecoverten brasilianischen Songwriter; und auch als Sänger und Pianist hat Lins über 40 Alben herausgebracht und dabei die Musiktraditionen seines Landes oft in Richtung Jazz und Fusion geöffnet.
Am 16.6. 1945 in Rio de Janeiro geboren, wächst Ivan Lins teilweise in Boston auf, er ist also von Anfang an in zwei Welten zu Hause. Nach dem Studienabschluss als Chemieingenieur stürzt sich der Autodidakt ganz auf die Musik. 1970 legt Lins mit "Madalena", gesungen von Elis Regina, einen Sensationserfolg hin und ist seither eine zentrale Größe der brasilianischen Musikszene. 1980 entdeckt ihn Quincy Jones für den internationalen Markt, Ivan Lins´ größter Hit "Love Dance" wird von George Benson, Sarah Vaughan, Peggy Lee, Shirley Horn, Barbra Streisand und vielen anderen gecovert.
Seither tourt der vielseitige Künstler, der zwischen Rio und Lissabon pendelt, durch die ganze Welt. Auch rund um seinen 80. Geburtstag.
Sendereihe
Gestaltung
- Ulla Pilz