
ORF/META FILM
Gedanken für den Tag
Das Werden einer Auslandsösterreicherin
von Gudrun Sailer, Journalistin bei Radio Vatikan in Rom
1. Juli 2025, 06:57
Mein Übersiedeln nach Rom war das, was man "kurzen Prozess" nennt: Am 1. Februar 2003 bin ich mit dem frühesten Flug in Fiumicino gelandet, im Gepäck zwei dicke Koffer und ein Fahrrad, das unterwegs verloren gegangen und eine Woche später wieder aufgetaucht ist. Vom Flughafen bin ich direkt in den Vatikan zum ersten Arbeitstag. Ein Samstag wars, ich war 32, und alle Zeichen standen auf neu.
Auf den kurzen Prozess folgte das eigentliche Ankommen. Auslandsösterreicherin wird man ja nicht per Frühflug nach Rom. Es ist ein Weg, eine Bewusstwerdung, bei der im Anderen das Eigene sichtbar wird. Was ich sagen kann: Im Ausland bin ich nicht bloß Auslandsösterreicherin geworden, sondern richtig Österreicherin. Es hat ja wenig Sinn, gern oder weniger gern Österreicherin zu sein, wenn ich die ganze Zeit im Eigenen bin und das Eigene sich nirgends herausschärfen kann als Unterschied, als Essenz dessen, was ich als Österreicherin bin.
Wie also ist das zugegangen mit dem Österreicherin-Werden? Es hat sich en passant ereignet, zwischen Petersdom und Bennoplatz, zwischen Kaffeebar und unerfüllter Mehlspeis-Sehnsucht. Ich bin Österreicherin geworden, als ich mich dabei ertappt habe, wie ich verteidige, was ich zu Hause belächelt habe: die Zuverlässigkeit, die Ordnung, das sachliche Argument. Als ich angefangen habe, beim Sprechen meinem Akzent nachzuhorchen, den Italiener schwer einordnen können, weil er deutsch klingt, aber nicht ganz. Und ich bin Österreicherin geworden, als ich es aufgegeben habe, mich zu fragen, wo ich hingehöre. Eindeutig beides.
Das wiederum war und ist ein "langer Prozess" und - mehr als ein mentaler Trainingserfolg - ein Geschenk: das Geschenk, zwei Heimaten zu haben.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Nino Rota
Album: THE FELLINI ALBUM - THE FILM MUSIC OF NINO ROTA
* II. La Fogaraccia (00:03:05)
Titel: Amarcord / Suite aus dem gleichnamigen Film in der originalen Orchestrierung
Leitung: Riccardo Chailly
Orchester: Filarmonica della Scala
Länge: 01:10 min
Label: Decca 4832869