Ausgewählt

Alexander Siloti

Erinnerungen an den russischen Pianisten, Komponisten und Arrangeur

Bei jungen Pianisten von heute (wie beispielsweise Vikingur Ólafsson) tauchen sie plötzlich wieder auf - die Arrangements und Bach-Bearbeitungen von Alexander Siloti. Er war ein Schüler von Franz Liszt und brachte die sagenumwobene "Liszt-Technik" nach Russland. 1911 schrieb er dazu das Buch: "Erinnerungen an Franz Liszt". Sein Cousin war Sergej Rachmaninoff und wie Rachmaninoff musste auch Siloti nach dem Ende des Zarenreiches ins Exil gehen. Ab 1924 hatte Siloti an der Juilliard School eine Professur. Er starb vor 80 Jahren, im Dezember 1945 in New York, im Alter von 82 Jahren. Scheinbar hatte er keine Scheu vor den ganz großen Komponisten, denn auch das zweite Klavierkonzert in G-Dur von Piotr Iljitsch Tschaikowsky revidierte und straffte Siloti.

Sendereihe

Gestaltung

  • Stephanie Maderthaner