
PICTUREDESK.COM/DPA PICTURE ALLIANCE/HUGO KURK
Dimensionen
Grünbrücken: Infrastruktur für Reh und Hase
Nicht jede Brücke wird für Menschen gebaut, einige auch für Wildtiere. Allerdings gibt es in Österreich noch immer zu wenige davon.
2. Juli 2025, 19:05
Autobahnen, Schnellstraßen und das Schienennetz durchziehen das gesamte Land. Die Verkehrswege verbinden Menschen, durchtrennen aber die Wanderrouten vieler Wildtiere und stellen für sie kaum zu überwindende Barrieren dar. Eigens angelegte Brücken sollen Wildtieren ermöglichen, gefahrlos auf die andere Seite zu wechseln. Laut dem Autobahnbetreiber ASFINAG gibt es in Österreich rund 60 Brücken oder Tunnel, auf denen Wildtiere passieren können. Für neu errichtete Verkehrswege sind solche Grünbrücken zwingend vorgesehen, bestehende sollen nachgerüstet werden, was schleppend vorangeht.
Service
Sendereihe
Gestaltung
- Lukas Tremetsberger