
NIKOLA MILATOVIC
Alte Musik - neu interpretiert
Antonio Draghi in Eggenberg
Ensemble Art House 17, Cembalo und Leitung: Michael Hell; Sophie Daneman, Sopran; Anna Manske, Mezzosopran; Markus Schäfer, Tenor; Dietrich Henschel, Bariton u. a. Antonio Draghi: "Gl'incantesimi disciolti", Ballettoper (Querschnitt) (aufgenommen am 22. Juni im Grazer Schloss Eggenberg im Rahmen der "40. Styriarte 2025")
2. Juli 2025, 19:30
Der 1634 in Rimini geborene Antonio Draghi bewies sich schon früh als exzellenter Sänger in Venedig und Wien. In der Kaiserstadt stieg er sehr schnell vom Vizehofkapellmeister und ab 1682 zum Hofkapellmeister auf. Er schuf mehr als 200 Opern und Oratorien. Für die pompöse Hochzeit von Kaiser Leopold I. mit Erzherzogin Claudia Felizitas, im Jahr 1673 in Schloss Eggenberg, komponierte Antonio Draghi die Ballettoper "Gl'incantesimi disciolti" ("Das verwunschene Glück"). Bei der heurigen Styriarte war eine halbszenische Querschnittfassung im Schloss Eggenberg zu erleben.
Sendereihe
Gestaltung
- Gerhard Hafner
Übersicht
- Festspielsender Ö1
Playlist
Komponist/Komponistin: Antonio Draghi (1634/35-1700)
Komponist/Komponistin: Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704)
Komponist/Komponistin: Johann Heinrich Schmelzer (um 1623-1680)
Komponist/Komponistin: Kaiser Leopold I. (1640-1705)
Komponist/Komponistin: Antonio Bertali (1605-1669)
Komponist/Komponistin: Giovanni Valentini (um 1582/83-1649)
Komponist/Komponistin: Philipp Jacob Ritter (um 1637-1690)
Bearbeiter/Bearbeiterin: Michael Hell
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Thomas Höft
Titel: DAS VERWUNSCHENE GLÜCK
Solist/Solistin: Johanna Rosa Falkinger /Sopran - Das Glück
Solist/Solistin: Sophie Daneman /Sopran - Die Lüge
Solist/Solistin: Anna Manske /Mezzosopran - Der Neid & Die Vernunft
Solist/Solistin: Julian Habermann /Tenor - Die Zuneigung
Solist/Solistin: Markus Schäfer /Tenor - Die Selbstsucht
Solist/Solistin: Dietrich Henschel /Bariton - Der Gute Rat
Ausführende: Art House 17
Leitung: Michael Hell /Cembalo, Blockflöte und musikalische Leitung
Länge: 84:06 min
Label: Manus