Wölfe

PICTUREDESK.COM/IMAGEBROKER/SYLVIO DITTRICH

Radiokolleg

Im Namen der Tiere? (4)

Quo vadis, Tierschutz?

Jedes Lebewesen will leben und dieser Wunsch ist zu schützen. So lässt sich der Ansatz der biozentrischen Ethik des deutsch-französischen Philosophen Albert Schweitzer zusammenfassen. Diese Wertschätzung aller lebenden Geschöpfe ist eine dem 20. Jahrhundert innewohnende Haltung. Sie betont die Bedeutung des Tierwohls in der Gesellschaft, das eng mit der Frage nach dem moralischen Handeln des Menschen verbunden ist. Doch was darunter verstanden wird und wie die Sicht auf Tiere in der Gesellschaft wahrgenommen wird, ist von Land zu Land unterschiedlich. Das Zusammenspiel von Tier, Mensch und Gesellschaft ist ein Drahtseilakt der Interessen, der nicht immer gelingt. Und: Veränderungen im Tierschutz geschehen nicht von heute auf morgen. Das zeigt sich nicht nur in der Diskussion um das Verbot von Spaltböden in der Nutztierhaltung. Auch die Rückkehr bedrohter Arten wie der Wölfe und die Koexistenz mit dem Menschen stellen den angewandten Tierschutz vor Probleme. Wie mit diesen Herausforderungen umgegangen werden kann, ist ein Appell an die Gesellschaft, an die Behörden und die Politik, Lösungen ganzheitlich, zukunftsorientiert und nachhaltig zu denken.

Service

Radiokolleg-Podcast

Dorothee Brantz, Christof Mauch (Hrsg.), Tierische Geschichte. Die Beziehung von Mensch und Tier in der Kultur der Moderne, Ferdinand Schöningh
Helmut F. Kaplan, Tierrechte. Die Philosophie einer Befreiungsbewegung, EchoVerlag
Bernd Kappes (Hrsg.), Würde und Rechte von Tieren. Neue Perspektiven für eine zeitgemäße Tierethik. Oekom
Kurt Kotrschal, Wolf, Hund, Mensch. Die Geschichte einer jahrtausendealten Beziehung. Piper
Karim Montasser, Eingetaucht: Das Tierwohl-Paradox. Wie spielt die Tiermedizin der Massentierhaltung in die Hände? Community Editions
H. h. Sambraus, A. Steiger (Hrsg.), Das Buch vom Tierschutz. Enke


Links
Christine Dobretsberger, Zur Geschichte des Tierschutzes in Wien, Wien Museum Magazin
"Fleisch" - Sonderausstellung im Wien Museum ab 2.10.2025
Das österreichische Tierschutzgesetz
Österreichischer Tierschutzverein
Tierschutzombudsstellen in Österreich
Verein Tierschutz macht Schule
Verein gegen Tierfabriken
Wiener Tierschutzverein, Wien Geschichte Wiki
Wolf Science Center

Sendereihe

Gestaltung

  • Barbara Volfing