Vorgestellt
Zeitgenössische Rituale, Klaviertrios der Wiener Moderne
Das Storioni Trio erarbeitet neues Repertoire von Emánuel Moór, das Auner Quartet kontrastiert Bach mit Zeitgenössischem
11. Juli 2025, 11:30
Es ist Zeit, ein vielfach ausgezeichnetes Klaviertrio, das "Aushängeschild der niederländischen Kultur" vorzustellen: das Storioni Trio, das bereits seit 30 Jahren besteht. Das neueste Projekt der drei Herren: Klaviertrios von Emánuel Moór (1863-1931). Die Erkundung der Musik des ungarischen Komponisten folgt der Einspielung der Trios von Beethoven und Schostakowitsch, von Julius Röntgen und Bohuslav Martinu. Jedes von Moórs Werken hat seine eigene Klanglichkeit, seinen eigenen Reiz.
Eines, das B-Dur-Trio, ist Pablo Casals gewidmet, vom Storioni-Trio in seiner Vielschichtigkeit wunderbar vorgestellt. Das C-Dur-Klaviertrio lässt die Instrumente singen, in großem Bogen, die drei Musiker beziehen uns in ihr intimes Gespräch ein, warm tönend und besonders in den lyrischen Passagen zu Herzen gehend.
Emánuel Moór, 1863 in Ungarn geboren, war bereits mit 16 Student bei Anton Bruckner in Wien, mit 18 unterrichtete er am Konservatorium in Szeged. Ein herausragender Virtuose am Klavier, verlegte sich Moór jedoch bald aufs Komponieren. Johannes Brahms brachte ihn mit dem Geiger Joseph Joachim zusammen, Pablo Casals nannte ihn ein "Genie".
Einen Kontrast zur Musik der Wiener Jahrhundertwende Moors ist das neue Konzeptalbum des dem Neuen immer aufgeschlossenen Auner Quartetts: es widmet sich zentral einer antiken Göttin der Fruchtbarkeit, Nikkal, die in Keilschrift als älteste notierte Melodie in die Menschheitsgeschichte eingeschrieben ist. Das Thema Ritus und Ritual greifen die Zeitgenoss:innen Johanna Doderer, Rainer Bischof oder Konstantia Gourzi auf, deren Kompositionen mit einzelnen Sätzen aus Bachs Kunst der Fuge kontrastiert werden. Ein spannender Weg, den das Auner Quartett beschreitet, so wie es auch für seine Konzerte neue Orte wie die Wiener Hofburgkapelle erschließt.
Service
Aktuelle Alben:
"Ritus"
Werke von Johanna Doderer, Konstantia Gourzi, Rainer Bischof, Ruben Zahra und Johann Sebastian Bach
Ausführende: Auner Quartett
Label: Mozartiano
"Emanuél Moór. Sämtliche Klaviertrios"
Werke von Emanuél Moór
Ausführende: Storioni Trio
Label: cpo
Sendereihe
Gestaltung
- Irene Suchy
Playlist
Titel: VOR 250711 Hymn to Nikal Track 1
Länge: 03:48 min
Label: Mozartiano
Komponist/Komponistin: Emanuel Moor
Album: Emanuel Moor - Complete Piano Trios
* 3. Satz: Adagio
Titel: Trio für Violine, Violoncello und Klavier B-Dur, op. 89
Ausführende: Storioni Trio
Ausführender/Ausführende: Wouter Vossen /Violine
Ausführender/Ausführende: Marc Vossen /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Bart van de Roer /Klavier
Länge: 05:39 min
Label: cpo 5556292
EAN: 0761203562923
Titel: VOR 250711 Bach Kunst der Fuge Contrapuntus 5 Track 7
Länge: 03:58 min
Label: Mozartiano
Komponist/Komponistin: Emanuel Moor
Album: Emanuel Moor - Complete Piano Trios
* 4. Satz: Allegro
Titel: Trio für Violine, Violoncello und Klavier D-Dur, op. 74
Ausführende: Storioni Trio
Ausführender/Ausführende: Wouter Vossen /Violine
Ausführender/Ausführende: Marc Vossen /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Bart van de Roer /Klavier
Länge: 06:36 min
Label: cpo 5556292
EAN: 0761203562923
Titel: VOR 250711 Gourzi Vithisi Track 4
Länge: 02:34 min
Label: Mozartiano
Komponist/Komponistin: Emanuel Moor
Album: Emanuel Moor - Complete Piano Trios
* 2. Satz: Intermezzo
Titel: Trio für Violine, Violoncello und Klavier D-Dur, op. 74
Ausführende: Storioni Trio
Ausführender/Ausführende: Wouter Vossen /Violine
Ausführender/Ausführende: Marc Vossen /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Bart van de Roer /Klavier
Länge: 05:11 min
Label: cpo 5556292
EAN: 0761203562923