
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Du holde Kunst
Stimmen-Galerie: Elisabeth Orth
"Die Welt wird alt und wieder jung". Gedichte von Friedrich Schiller. Es spricht Elisabeth Orth.
13. Juli 2025, 08:15
Die Tochter der Bühnenlegenden Attila Hörbiger und Paula Wessely pflegte einen akribischen wie selbstbewussten Umgang mit der Sprache. Wurde ihre Mutter einst für den "Wessely-Ton" gerühmt, war Elisabeth Orths eigener Zugang zu den Texten immer ein direkter und natürlicher. So steigen in ihrer Interpretation Schillers Gedichte vom Sockel der Stilisierung herab und sprechen auf gleicher Augenhöhe zu uns.
Die Doyenne des Wiener Burgtheaters begann ihre Karriere als Filmcutterin, daneben studierte sie Sprachen und war als Regieassistentin tätig, ehe sie das Max Reinhardt Seminar besuchte. 1968 wurde sie fixes Ensemblemitglied am Burgtheater und ist es, obwohl sie von 1995 bis 1999 an der Berliner Schaubühne engagiert war, bis heute. Mit über 70 Regisseurinnen und Regisseuren hat Elisabeth Orth im Laufe ihrer Bühnenkarriere zusammengearbeitet, unter ihnen Achim Freyer, George Tabori, Peter Zadek oder Andrea Breth. 2014 brachten die Salzburger Festspiele in einer Koproduktion mit dem Burgtheater "Die letzten Tage der Menschheit" von Karl Kraus zur Aufführung. Elisabeth Orth übernahm mehrere Rollen. Neben ihrem Bühnenengagement war Orth auch für Film und Fernsehen tätig und engagierte sich politisch gegen Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit.
Zwischen Schillers Gedichten ist Musik von Franz Danzi, Johann Nepomuk Hummel, Anton Reicha, Ludwig van Beethoven und Bernhard Henrik Crusell zu hören.
Service
In dieser Sendung werden folgende Gedichte von Friedrich Schiller vorgestellt:
"Hoffnung"
Sprüche des Konfuzius: "Dreifach ist der Schritt der Zeit ..."
Sprüche des Konfuzius: "Dreifach ist des Raumes Maß ..."
"Licht und Wärme"
"Breite und Tiefe"
"Die Worte des Glaubens"
"Die Worte des Wahns"
"Spiel des Lebens"
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Franz Danzi 1763 - 1826
Titel: Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott in G-Dur op.67 Nr.1
* Andante con moto - 2.Satz (00:02:33)
Bläserquintett
Ausführende: Michael Thompson Wind Quintet
Ausführender/Ausführende: Jonathan Snowden
Ausführender/Ausführende: Derek Wickens
Ausführender/Ausführende: Robert Hill
Ausführender/Ausführende: Michael Thompson
Ausführender/Ausführende: John Price
Länge: 02:31 min
Label: Naxos 8553570
Komponist/Komponistin: Johann Nepomuk Hummel 1778 - 1837
Album: J.N.HUMMEL: SÄMTLICHE KLAVIERTRIOS, vol.I
* Andante grazioso - 2.Satz (00:04:14)
Titel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr.4 in G-Dur op.65
Klaviertrio
Ausführende: Trio Parnassus
Ausführender/Ausführende: Friedemann Rieger
Ausführender/Ausführende: Wolf Dieter Streicher
Ausführender/Ausführende: Michael Groß
Länge: 04:13 min
Label: MD+GL 3307
Komponist/Komponistin: Anton Reicha 1770 - 1836
Titel: Quartett Nr.2 für Flöte, Violine, Viola und VC in C-Dur op.98 Nr.2
* Aria - 3.Satz (00:03:54)
Solist/Solistin: Aurele Nicolet
Ausführende: Mozart Streichtrio
Ausführender/Ausführende: Jean Jacques Kantorow
Ausführender/Ausführende: Vladimir Mendelssohn
Ausführender/Ausführende: Mari Fujiwara
Länge: 03:53 min
Label: DENON 77203
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven 1770 - 1827
Titel: Allegretto in B-Dur WoO 39 für Klavier, Violine und Violoncello
Solist/Solistin: Daniel Barenboim
Solist/Solistin: Pinchas Zukerman
Solist/Solistin: Jacqueline du Pre
Länge: 04:38 min
Label: EMI CMS 7631242
Komponist/Komponistin: Franz Danzi 1763 - 1826
Titel: Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott in G-Dur op.67 Nr.1
* Minuetto : Allegretto - 3.Satz (00:02:19)
Bläserquintett
Ausführende: Michael Thompson Wind Quintet
Ausführender/Ausführende: Jonathan Snowden
Ausführender/Ausführende: Derek Wickens
Ausführender/Ausführende: Robert Hill
Ausführender/Ausführende: Michael Thompson
Ausführender/Ausführende: John Price
Länge: 02:17 min
Label: Naxos 8553570
Komponist/Komponistin: Johann Nepomuk Hummel 1778 - 1837
Album: J.N.HUMMEL: SÄMTLICHE KLAVIERTRIOS, vol.II
* Andante quasi allegretto - 2.Satz (00:04:03)
Titel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr.7 in Es-Dur op.96
Ausführende: Trio Parnassus
Ausführender/Ausführende: Friedemann Rieger
Ausführender/Ausführende: Wolf Dieter Streicher
Ausführender/Ausführende: Michael Groß
Länge: 03:58 min
Label: MD+GL 3308
Komponist/Komponistin: Bernhard Henrik Crusell 1775 - 1838
Album: CRUSELL: DIE DREI KLARINETTENQUARTETTE - Henk de Graaf/Daniel St.Qu.
* Pastorale. Un poco allegretto - 3.Satz (00:03:52)
Titel: Quartett für Klarinette, Violine, Viola und Violoncello Nr.2 in c-moll op.4
Klarinettenquartett
Solist/Solistin: Henk de Graaf
Ausführende: Daniel String Quartet
Ausführender/Ausführende: Misha Furman
Ausführender/Ausführende: Itamar Shimon
Ausführender/Ausführende: Joanna Pachucka
Länge: 03:49 min
Label: Brilliant Classics 93682
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven 1770 - 1827
Album: BEETHOVEN'S ADAGIOS
Titel: Adagio - 2.Satz aus dem Trio für Klavier, Violine und Violoncello in B-Dur op.11 "Gassenhauer Trio"
Klaviertrio
Ausführende: Trio Fontenay
Ausführender/Ausführende: Wolf Harden
Ausführender/Ausführende: Michael Mücke
Ausführender/Ausführende: Niklas Schmidt
Länge: 04:27 min
Label: Erato 3984248022 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Franz Danzi 1763 - 1826
Titel: Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott in Es-Dur op.67 Nr.3
* Allegretto - 4.Satz (00:03:02)
Bläserquintett
Ausführende: Michael Thompson Wind Quintet
Ausführender/Ausführende: Jonathan Snowden
Ausführender/Ausführende: Derek Wickens
Ausführender/Ausführende: Robert Hill
Ausführender/Ausführende: Michael Thompson
Ausführender/Ausführende: John Price
Länge: 03:00 min
Label: Naxos 8553570