
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Lieblingsstücke
Niavaranis "Lieblingsstücke"
Musik aus dem Leben von Michael Niavarani
2. August 2025, 13:00
Michael Niavarani wurde 1968 in Wien geboren und wuchs als Sohn einer österreichischen Mutter und eines iranischen Vaters zweisprachig auf. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Bühne: Mit 14 Jahren spielte er erstes Theater, mit 16 verließ er das Gymnasium, um Schauspiel zu studieren. Nach ersten Jahren am Graumann-Theater wechselte er ins legendäre Wiener Kabarett Simpl, wo er ab 1989 regelmäßig auftrat und 1993 mit nur 25 Jahren die künstlerische Leitung übernahm.
Seither zählt Niavarani zu den bekanntesten Kabarettisten Österreichs. Ob als Schauspieler in TV-Produktionen wie Kaisermühlen-Blues, als Autor erfolgreicher Bücher wie Vater Morgana oder als Theaterunternehmer - etwa mit dem Globe Wien oder dem sommerlichen Theater im Park - Niavarani versteht es, Humor mit Tiefgang zu verbinden. 2024 gab er mit großem Erfolg sein Debüt an der Wiener Staatsoper in Die Fledermaus.
Für die Ö1 Sommerreihe "Lieblingsstücke" hat Michael Niavarani u.a. Musik von Peter Alexander, Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Bruckner ausgewählt. Wichtige musikalische Quellen waren seine Großeltern, sie haben den jungen Michael Niavarani mit Schallplatten versorgt. Die persische Oma brachte Platten mit orientalischen Klängen, der Großvater mütterlicherseits, erster Geiger bei den Wiener Philharmonikern, schenkte ihm als Zwölfjährigen zwei Schallplatten, die Michael Niavarani nachdenklich stimmten: die eine war Madame Butterfly von Giacomo Puccini und die andere Otello von Giuseppe Verdi. "Wie man," so Michael Niavarani, "musikalisch so wunderschön, so böse Geschichten erzählen kann," davon hören Sie in unserer Reihe "Lieblingsstücke".
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini/1858 - 1924
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Giuseppe Giacosa/1847 - 1906
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Luigi Illica/1857 - 1919
Gesamttitel: MADAMA BUTTERFLY / Oper, Aufnahme in 2 Akten / Gesamtaufnahme/1.Akt
Titel: 1. E soffitto e pareti / Pinkerton, Goro (00:02:57)
Leitung: Herbert von Karajan
Orchester: Wiener Philharmoniker
Solist/Solistin: Mirella Freni /Cio cio san, Sopran
Solist/Solistin: Luciano Pavarotti /Pinkerton, Tenor
Solist/Solistin: Christa Ludwig /Suzuki, Mezzosopran
Solist/Solistin: Robert Kerns /Sharpless, Bariton
Solist/Solistin: Michel Senechal /Goro, Tenor
Solist/Solistin: Marius Rintzler /Onkel Bonze, Baß
Solist/Solistin: Elke Schary /Kate Pinkerton, Mezzosopran
Solist/Solistin: Giorgio Stendoro /Fürst Yamadori, Tenor
Solist/Solistin: Hans Helm /Der kaiserliche Kommissar, Bariton
Solist/Solistin: Wolfgang Scheider /Onkel Yakuside, Baß
Solist/Solistin: Siegfried Rudolf Frese /Der Standesbeamte, Baß
Solist/Solistin: Evamaria Hurdes /Mutter Cio cio sans, Mezzosopran
Solist/Solistin: Erna Maria Mühlberger /Tante Cio cio sans, Sopran
Solist/Solistin: Martha Heigl /Kusine Cio cio sans, Sopran
Chor: Chor der Wiener Staatsoper
Choreinstudierung: Norbert Balatsch
Länge: 02:56 min
Label: Decca 4175772 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Arrigo Boito/1842 - 1918
Gesamttitel: OTELLO / Oper in 4 Akten / Gesamtaufnahme / 1.und 2.Akt
Titel: 22. Oh Mostruosa colpa / Otello, Jago (00:01:46)
Anderer Gesamttitel: OTHELLO
2.AKT
Leitung: Herbert von Karajan
Orchester: Wiener Philharmoniker
Solist/Solistin: Mario del Monaco /Otello, Tenor
Solist/Solistin: Renata Tebaldi /Desdemona, Sopran
Solist/Solistin: Aldo Protti /Jago, Bariton
Solist/Solistin: Nello Romanato /Cassio, Tenor
Solist/Solistin: Ana Raquel Satre /Emilia, Mezzosopran
Solist/Solistin: Fernando Corena /Lodovico, Baß
Solist/Solistin: Tom Krause /Montano, Bariton
Solist/Solistin: Athos Cesarini /Roderigo, Tenor
Solist/Solistin: Libero Arbace /Herold, Baß
Chor: Chor der Wiener Staatsoper
Chor: Wiener Kinderchor
Choreinstudierung: Roberto Benaglio
Länge: 01:46 min
Label: Decca 4116182 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Anton Bruckner/1824 - 1896
Titel: Symphonie Nr.4 in Es-Dur
* Bewegt, nicht zu schnell - 1.Satz (00:20:08)
Populartitel: Romantische
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Karl Böhm
Länge: 20:11 min
Label: Decca 2894308752MG
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi/1813 - 1901
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Arrigo Boito/1842 - 1918
Gesamttitel: OTELLO / Oper in 4 Akten / Gesamtaufnahme / 1.und 2.Akt
Titel: 23. Si, pel ciel marmoreo giuro / Otello, Jago (00:02:45)
Anderssprachiger Titel: Bei des Himmels ehernem Dache
Populartitel: Schwur-Duett
Anderer Gesamttitel: OTHELLO
2.AKT
Leitung: Herbert von Karajan
Orchester: Wiener Philharmoniker
Solist/Solistin: Mario del Monaco /Otello, Tenor
Solist/Solistin: Renata Tebaldi /Desdemona, Sopran
Solist/Solistin: Aldo Protti /Jago, Bariton
Solist/Solistin: Nello Romanato /Cassio, Tenor
Solist/Solistin: Ana Raquel Satre /Emilia, Mezzosopran
Solist/Solistin: Fernando Corena /Lodovico, Baß
Solist/Solistin: Tom Krause /Montano, Bariton
Solist/Solistin: Athos Cesarini /Roderigo, Tenor
Solist/Solistin: Libero Arbace /Herold, Baß
Chor: Chor der Wiener Staatsoper
Chor: Wiener Kinderchor
Choreinstudierung: Roberto Benaglio
Länge: 02:44 min
Label: Decca 4116182 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Anton Bruckner/1824 - 1896
Titel: Symphonie Nr.4 in Es-Dur
* Scherzo. Bewegt. Trio. Nicht zu schnell,keinesfalls schleppend - 3.Satz (00:11:02)
Populartitel: Romantische
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Karl Böhm
Länge: 11:08 min
Label: Decca 2894308752MG
Komponist/Komponistin: Anton Bruckner/1824 - 1896
Titel: Symphonie Nr.1 in c-moll - Linzer Fassung von 1866
* Scherzo. Schnell - 3.Satz (00:08:54)
Orchester: Berliner Philharmoniker
Leitung: Herbert von Karajan
Länge: 09:00 min
Label: DG 4159852
Komponist/Komponistin: Sussan & Aghasi
Titel: Amaneh
Ausführende: Sussan & Aghasi
Länge: 03:45 min
Label: Taraneh Enterprises
Komponist/Komponistin: Ralph Siegel/geb.1945
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Michael Kunze/geb.1943
Album: PETER ALEXANDER LIVE - DIE GOLDENEN JAHRE: DAS BESTE AUS 3 LIVE TOURNEEN, ERSTMALS AUF CD
Titel: Steck dir deine Sorgen an den Hut/live
Solist/Solistin: Peter Alexander /Gesang m.Begl.
Orchester: Johannes Fehring Orchester
Länge: 01:52 min
Label: BMG Ariola 74321975522
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Album: MOZART: SALZBURGER SYMPHONIEN - Pinnock
* Allegro moderato - 1.Satz (00:09:59)
Titel: Symphonie Nr.29 in A-Dur KV 201 (186a)
Orchester: The English Concert
Leitung: Trevor Pinnock /Cembalo
Länge: 09:59 min
Label: DG 4399152 (4 CD)
Komponist/Komponistin: Leonard Bernstein
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Leonard Bernstein
Vorlage: Francois Marie Voltaire/1694 - 1778
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Richard Wilbur
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: John Latouche
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Dorothy Parker
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: John Wells
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Stephen Sondheim
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Lillian Hellman/1905 - 1984
Bearbeiter/Bearbeiterin: Leonard Bernstein /Orchestrierung
Bearbeiter/Bearbeiterin: Hershy Kay /Orchestrierung
Bearbeiter/Bearbeiterin: John Mauceri /zusätzl.Orch.
Gesamttitel: CANDIDE / Musical in 2 Akten, rev.Fassung 1989 / Gesamtaufnahme 1.Akt
Titel: 1. Ouvertüre (00:04:30)
1.AKT (01:00:45)
Leitung: Leonard Bernstein
Orchester: London Symphony Orchestra
Ausführende: Studio Cast 1989
Solist/Solistin: June Anderson /Gesang - Kunigunde
Solist/Solistin: Jerry Hadley /Gesang - Candide
Solist/Solistin: Adolph Green /Gesang - Dr. Pangloss, Martin
Solist/Solistin: Christa Ludwig /Gesang - alte Dame
Solist/Solistin: Della Jones /Gesang - Paquette
Solist/Solistin: Nicolai Gedda /Gesang - Ragotski, Gouverneur, Vanderdendur
Solist/Solistin: Kurt Ollmann /Gesang - Maximilian, Kapitän
Solist/Solistin: Clive Bayley /Gesang - Bärenführer, Inquisitor, Zar Iwan
Solist/Solistin: Neil Jenkins /Gesang - Kosmetikhändler, Inquisitor, Charles Edward
Solist/Solistin: Lindsey Benson /Gesang - Doktor, Inquisitor, König Stanislaus
Solist/Solistin: Richard Suart /Gesang - Trödler, Inquisitor, König Hermann Augustus
Solist/Solistin: John Treleaven /Gesang - Alchimist, Inquisitor, Sultan Achmet, Ganove
Chor: London Symphony Chorus
Choreinstudierung: Simon Joly
Länge: 04:29 min
Label: DG 4297342 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Christina Perri
Komponist/Komponistin: Harrett Yeretsian
Titel: Jar of hearts
Album: LOVESTRONG
Solist/Solistin: Christina Perri
Länge: 04:07 min
Label: Atlantic 075678899454
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685-1750
Gesamttitel: FRANZÖSISCHE SUITEN BWV 812-817
* Courante - 2.Satz (00:01:43)
Titel: Französische Suite Nr.2 in c-moll BWV 813 (Fassung B)
Solist/Solistin: Murray Perahia /Klavier
Länge: 01:43 min
Label: DG 4796565 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel/1685 - 1759
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Benedetto Kardinal Pamphilj/1653 - 1730
Gesamttitel: IL TRIONFO DEL TEMPO E DEL DISINGANNO, HWV 46a / Oratorium in 2 Teilen / Gesamtaufnahme von 2004 & 2006 / 1.Teil
Titel: 14. Un pensiero nemico di pace fece il Tempo / Nr.7 Arie Bellezza (00:03:54)
Anderssprachiger Titel: Ein dem Frieden feindlicher Gedanke macht die unbeständige Zeit gefräßig
1.TEIL
Anderssprachiger Titel: DER SIEG DER ZEIT UND DER ERKENNTNIS
Leitung: Emanuelle Haim /Cembalo
Orchester: Le Concert d'Astree
Solist/Solistin: Natalie Dessay /La Bellezza (Die Schönheit), Sopran
Solist/Solistin: Ann Hallenberg /Il Piacere (Das Vergnügen), Mezzosopran
Solist/Solistin: Sonia Prina /Il Disinganno (Die Erkenntnis), Alt
Solist/Solistin: Pavol Breslik /Il Tempo (Die Zeit), Tenor
Ausführender/Ausführende: Stephanie Marie Degand /Solo Violine
Länge: 03:54 min
Label: Virgin 094636342825 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn/1732-1809
Bearbeiter/Bearbeiterin: Wanda Landowska /Kadenzen/1879-1959
Album: JOSEPH HAYDN: KLAVIERKONZERTE NR.3, 4 & 11
* 3. Rondo all'ungarese : Allegro assai - 3.Satz (00:04:05)
Titel: Konzert für Klavier und Orchester Nr.11 in D-Dur Hob.XVIII: 11
Klavierkonzert
Solist/Solistin: Marc-André Hamelin /Klavier
Orchester: Les Violons du Roy
Leitung: Bernard Labadie
Länge: 04:11 min
Label: Hyperion CDA67925
Komponist/Komponistin: John Hartford/1937 - 2001
Album: THE VERY BEST OF DEAN MARTIN / THE CAPITOL & REPRISE YEARS
Titel: Gentle on my mind
Solist/Solistin: Dean Martin /Gesang m.Begl.
Leitung: Ernie Freeman
Orchester: Unbekannt
Länge: 02:45 min
Label: EMI 4967212