Literatur am Feiertag
"Aus meinem Leben" von Franz Michael Felder
Er war ein Bauernbub, aber ein lesender. Er wurde keine dreißig Jahre alt, war aber einer der berühmtesten Vorarlberger seines, des 19. Jahrhunderts.
15. August 2025, 14:05
In seinen Zwanzigern sollte Franz Michael Felder die Abhängigkeiten der Bauern von Handelsmonopolen und die Rückwärtsgewandtheit der Kirche kritisieren - hier erzählt er aus seinen frühen Lebensjahren. Er entdeckte bald das Lesen als seine Leidenschaft, er verdiente sich schon als Kind als Weber und Schindelmacher sein Geld, um Bücher zu kaufen. Im Dorf wurde er dafür als Sonderling beargwöhnt, später sollte ihm seine Neigung zur Literatur zugutekommen. In "Aus meinem Leben" schreibt Franz Michael Felder auch über seine große Liebe, die er am Ende der Erzählung heiratet. Ein Stück Heimatliteratur mit einem scharfen Blick auf die Verhältnisse des Bauernstandes seiner Zeit.
"Aus meinem Leben". Von Franz Michael Felder. Mit Michael Dangl, Musik: Philipp Lingg, Bearbeitung: Helmut Peschina, Regie: Philip Scheiner (ORF 2015)
Service
Franz Michael Felder: Aus meinem Leben. Nach der handschriftlichen Fassung aus dem Nachlass. Herausgegeben von Jürgen Thaler, mit einem Vorwort von Arno Geiger, Jung und Jung 2024 (Reihe Österreichs Eigensinn)
Franz Michael Felder Verein