Michael Köhlmeier

ORF/JOSEPH SCHIMMER

Lieblingsstücke

Köhlmeiers "Lieblingsstücke"

Musik aus dem Leben von Michael Köhlmeier

Michael Köhlmeier wurde 1949 in Hard am Bodensee geboren und zählt zu den bedeutendsten Erzählern der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Er studierte in Marburg, Gießen und Frankfurt - unter anderem Germanistik, Politikwissenschaft, Mathematik und Philosophie - und begann früh als freier Autor und Hörspielmacher für den ORF. In den 1970er Jahren wurde er zudem als Teil des Musikduos "Bilgeri & Köhlmeier" bekannt.

Einem breiten Publikum wurde Köhlmeier in den 1990er Jahren durch seine meisterhaften Nacherzählungen antiker Mythen und biblischer Stoffe im Radio und Fernsehen vertraut. Auch literarisch bewegt er sich zwischen klassischem Roman, Essay und Erzählung. Werke wie Abendland (2007), Zwei Herren am Strand (2014) oder Das Philosophenschiff (2024) verbinden Zeitgeschichte mit großer Erzählkunst.

Köhlmeier lebt in Hohenems und Wien, ist mit der Schriftstellerin Monika Helfer verheiratet und Vater mehrerer Kinder. Für sein literarisches Schaffen wurde er vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Anton-Wildgans-Preis, dem Grimmelshausenpreis und dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur.

Für die Ö1 Sommerreihe "Lieblingsstücke" hat Michael Köhlmeier u.a Musik von Lou Reed, Jacques Offenbach, Bob Dylan und Django Reinhardt & Stéphane Grappelli ausgewählt. Michael Köhlmeier: "Ich mag Zweistimmigkeit gern. Ich kann nicht genau sagen, warum, aber ich habe immer das Gefühl: die Musik ist in ihrem Kern ein Dialog. Bei Johann Sebastian Bach ist es wahrscheinlich ein Dialog mit dem Gott des Johann Sebastian Bach. Manchmal ist es ein Dialog zwischen zwei Frauen und manchmal ist es ein Dialog zwischen zwei Instrumenten. Ich habe mit 13 Jahren bereits zwei Jahre Gitarre gespielt und dann ist mir ein Unglück passiert. Ich habe mir an meiner Griffhand, bei mir ist das die linke Hand, das oberste Glied des Mittelfingers abgeklemmt. Ich habe mir dann überlegt, ob ich die Gitarre umdrehen soll und als Linkshänder spielen soll, aber da war ich schon zu sehr mit der rechten Hand eingeübt. Und dann hat mir der Vater eines Freundes, der ein großer Jazz-Fan war, eine Nummer vorgespielt von einem gewissen Django Reinhardt. Und ich dachte, das gibt's nicht, wie kann jemand so Gitarre spielen. Und dieser Musiker hatte nur 2 Finger an der Griffhand. Er hat nur noch mit dem Zeigefinger und dem Mittelfinger gespielt und eine ganz eigene Art zu spielen entwickelt. Berühmt ist das Duo aus Django Reinhardt & Stéphane Grappelli - Stéphane Grappelli auf der Geige Django Reinhardt auf der Gitarre. Und wenn Sie genau hinhören, dann werden Sie feststellen: die Gitarre ist der Mann und die Geige die Frau. Es ist ein Dialog zwischen Mann und Frau."

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Lou Reed
Album: NYC Man
WALK ON THE WILD SIDE
Ausführende: Lou Reed
Länge: 04:11 min
Label: BMG 74321 98401 2 LC00316

Komponist/Komponistin: Bob Dylan
Titel: Knocking on Heaven's Door
I: David Radcliffe
Länge: 03:00 min
Label: MudCat music

Komponist/Komponistin: Bob Dylan
Titel: I've Made Up My Mind to Give Myself to You
DB: Rough and Rowdy Ways
Solist/Solistin: Bob Dylan
Länge: 06:32 min
Label: Sony 0886448465690

Komponist/Komponistin: Jacques Offenbach
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Paul Jules Barbier
Album: ANNA NETREBKO: SOUVENIRS
Titel: Belle nuit, ô nuit d'amour, souris a nos ivresses (Barcarolle) / Duett Giulietta - Nicklausse a.d.Oper in 5 Akten "Les Contes d'Hoffmann Hoffmanns Erzählungen" / 4.Akt
Anderssprachiger Titel: Schöne Nacht, du Liebesnacht, o stille mein Verlangen
Barkarole
Solist/Solistin: Anna Netrebko /Giulietta, Sopran
Solist/Solistin: Elina Garanca /Nicklausse, Mezzosopran
Chor: Chor der Prager Philharmoniker
Choreinstudierung: Lukas Vasilek
Orchester: Prager Philharmoniker
Leitung: Emmanuel Villaume
Länge: 03:45 min
Label: DG 4777638

Komponist/Komponistin: Django Reinhardt
Komponist/Komponistin: Stephane Grappelli
Gesamttitel: BERLIN SWING 3
Titel: Minor swing/instr.
Ausführende: Le Quintette du Hot Club de France
Ausführender/Ausführende: Django Reinhardt /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Stephane Grappelli /Violine
Ausführender/Ausführende: Joseph Reinhardt /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Eugene Vees /Gitarre
Ausführender/Ausführende: Louis Vola /Bass
Länge: 03:17 min
Label: ZYX Music 0090204524471

Komponist/Komponistin: Lightnin' Hopkins
Album: Lightnin' Hopkins - Bring Me My Shotgun (The Essential Collection)
Titel: Bring Me My Shotgun
I: Lightnin' Hopkins
Länge: 03:58 min
Label: Goldenlane Records - CLP 0268

Komponist/Komponistin: McKinley Morganfield
Komponist/Komponistin: Mel London
Komponist/Komponistin: Ellas McDaniel
Album: Muddy Waters - Mannish Boy
Titel: Mannish Boy
I: Muddy Waters
Länge: 03:17 min
Label: Epic - EPC 651637 3

Komponist/Komponistin: Hank Williams
Komponist/Komponistin: Ramona Vincent
Album: HANK WILLIAMS / THE ORIGINAL SINGLES COLLECTION
Titel: On the banks of the old Pontchartrain
Solist/Solistin: Hank Williams /Gesang m.Begl.
Länge: 02:53 min
Label: Mercury/Polygram 8471942 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart
Album: 50 JAHRE GROSSES FESTSPIELHAUS SALZBURG: KONZERTE
* Molto allegro - 1.Satz (00:08:27)
Titel: Symphonie Nr.40 in g-moll KV 550
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Karl Böhm
Länge: 08:37 min
Label: DG 4779111 / 4779216 (insges.25 CD-Box)

Komponist/Komponistin: Chuck Berry
Album: CHUCK BERRY / 21 GREATEST HITS
Titel: Johnny B. Good
Goode
Solist/Solistin: Chuck Berry /Gesang m.Begl.
Länge: 02:43 min
Label: Bescol CD 30

Komponist/Komponistin: Ian Tyson
Album: AMERICAN Vorlage: A HUNDRED HIGHWAYS
Titel: Four strong winds
Solist/Solistin: Johnny Cash /Gesang m.Begl.
Länge: 04:34 min
Label: American Recordings/Universal 9862696

weiteren Inhalt einblenden