Ö1 Hörspiel

"Barkarole der Liebe". Von Christian Herbst

Das Hörspiel ist eine Art ironische Liebeserklärung an eine gewisse Art von Tonfilmen, wie sie von den 30er Jahren bis in die 60er Jahre sehr beliebt waren. Es geht um die sogenannten "Sängerfilme" (mit Richard Tauber, Jan Kiepura, Beniamino Gigli oder Rudolf Schock in der Hauptrolle), in denen auf haarsträubend unwahrscheinliche Weise die "Entdeckung" eines großen Tenors gezeigt wird.

Der arme Gärtnerbursche Tino Roselli wird zum berühmtesten Sänger der Welt. Dazu gibt es eine herzzerreißende Liebes- und Eifersuchtsgeschichte, somit einen akustischen Cocktail aus Schmalz und Musik, aufgebaut auf allen nur erdenklichen Klischees der Trivialkunst.

Mit Mercedes Echerer, Franz Csencsits, Erwin Steinhauer, Ulli Maier, Rudolf Buczolich, Robert Meyer, Rudolf Schippel u.v.a. Ton: Gerhard Wieser, Regie: Georg Herrnstadt (ORF 1993)

Sendereihe

Gestaltung

  • Kurt Reissnegger

Übersicht