On stage
Shootingstar des Vokal-Jazz: Samara Joy
Prima inter pares statt Primadonna: Sängerin Samara Joy und ihr Oktett im Juli 2025 im Wiener Konzerthaus
1. September 2025, 19:30
Seit sie 2019 den Sarah Vaughan International Jazz Vocal Competition in Newark, USA, gewinnen konnte, gilt Samara Joy McLendon alias Samara Joy als große Zukunftshoffnung unter den Jazzsängerinnen der Gegenwart. Mittlerweile ist die 25-jährige, gebürtige New Yorkerin mit der dunklen, samtenen, bei Bedarf auch kraftvollen Altstimme fünffache Grammy-Preisträgerin, und auch ihre Alben erhalten exzellente Rezensionen.
Am 3. Juli 2025 gastierte Samara Joy zum bereits dritten Mal im Wiener Konzerthaus - diesmal, um mit ihrem Oktett das im Oktober 2024 veröffentlichte Album "Portrait" vorzustellen. Im Fokus der jungen Sängerin - die dafür das Abbey-Lincoln-Album "Straight Ahead" von 1961 als Orientierungspunkt angibt - steht hier die Balance zwischen Stimme und Band, das organische Einfügen des Gesangs in den Kontext des instrumentalen Ensembles. Das gelang im Großen Wiener Konzerthaussaal vorzüglich, Joy interpretierte Standards u. a. von Thelonious Monk, Duke Ellington und Carmen McRae und wirkte dabei weniger als im Vordergrund stehende Primadonna denn als Prima inter pares, neben der auch die exzellenten Sidemen nicht zu kurz kamen. Vor allem der erst 26-jährige Tenorsaxofonist Kendric McCallister und Bassist Paul Sikivie konnten sich als Solisten hervortun. Ein beglückender, vom Publikum enthusiastisch aufgenommener Konzertabend im Wiener Konzerthaus!
Sendereihe
Gestaltung
- Marlene Schnedl