Brennende Gebäude in Kiev

PICTUREDESK.COM/AFP/TETIANA DZHAFAROVA

Dimensionen

Wie umweltschädlich ist Krieg? (2)

Ökologisch betrachtet ist Krieg nicht nur ein Emissionsproblem. Und Waffen töten, verletzen und zerstören nicht nur unmittelbar durch ihre Feuerkraft, sie bergen auch Langzeitgefahren für Mensch und Umwelt.

Wenn Fabriken beschossen werden, können Chemikalien und Schadstoffe austreten und Wasser und Luft kontaminieren. Und solche Konsequenzen sind dann nicht nur vor Ort bzw. im Kriegsgebiet spürbar. Ökologische Gleichgewichtsstörungen kennen keine Grenzen und sie führen zu Migrationsbewegungen. Am Krieg erkennt man drastisch, wie die ökologische und die soziale Krise zusammenhängen. Die Studienlage dazu ist allerdings dürftig. Zu berücksichtigende Faktoren gibt es viele, die Untersuchungen sind komplex, die Themen politisch heikel - dementsprechend schwierig ist das Geld für solche Studien aufzutreiben.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Daphne Hruby