
PICTUREDESK.COM/WEINGARTNER-FOTO
Digital.Leben
Freie Software für das Bundesheer
Streitkräfte setzen auf LibreOffice statt auf Microsoft
16. September 2025, 17:55
Microsoft raus, Open Source rein - so lautet die Devise beim Österreichischen Bundesheer. Statt auf die bekannten Office-Programme aus Redmond will es in Zukunft mit dem frei verfügbaren, quelloffenen LibreOffice arbeiten. Das ist ein Programmpaket für Textverarbeitung, Tabellen oder Präsentationen. LibreOffice ähnelt dem Microsoft-Pendant, gehört aber keinem Konzern. Warum das Heer diesen Schritt in Richtung digitale Souveränität gesetzt hat, berichtet Sarah Kriesche.