Ö1 Jazznacht

Christian Muthspiel über das Öffnen neuer Türen

(Fortsetzung); Komponist Christian Muthspiel im Studio-Interview; Matt Garrison/Simon Springer, Shinkarenko Jazz 3 und Alexandra Ridout Trio bei Outreach 2025

Türen zu schließen bedeutet, neue Türen öffnen zu können: So begründete Christian Muthspiel seinen Entschluss, nach dem letzten Auftritt im Duo mit Bassist Steve Swallow am 20. November 2019 beim Jazzfestival in Cambridge seine Tätigkeit als Posaunist und Pianist zu beenden. Im selben Jahr stellte Muthspiel beim Jazzfestival Saalfelden sein 17-köpfiges Orjazztra Vienna vor, mit dem er seither unterwegs ist: Zuletzt hatte am 23. Juli 2025 bei Glatt & Verkehrt in Krems das Programm "Vom Jandln zum Ernst" Premiere, als Hommage an Lautpoet Ernst Jandl zu dessen 100. Geburtstag. Auch hier fällt indessen zu Jahresende 2025 der Vorhang: Muthspiel wird sich gänzlich von der Bühne zurückziehen und auf das Komponieren konzentrieren. Im Jazznacht-Gespräch mit Andreas Felber stellt sich Muthspiel an seinem 63. Geburtstag Fragen zur Kunst des Schlussstrichziehens, zu Ernst Jandl und zu den letzten Konzerten mit dem Orjazztra Vienna.

Im Anschluss sind Ausschnitte vom zweiten Abend des diesjährigen Outreach-Festivals in Schwaz zu hören, kuratiert vom in New York City lebenden Tiroler Trompeter Franz Hackl. Am 8. August 2025 konzertierten im Silbersaal des Schwazer SZentrums der US-amerikanische E-Bass-Zauberer Matt Garrison (phasenweise im Dialog mit Schlagzeuger Simon Springer), die als großes Talent gehandelte, 27 Jahre junge britische Trompeterin Alexandra Ridout mit ihrer Band sowie das Trio des litauischen Bassisten Leonid Shinkarenko.

Sendereihe

Gestaltung

Übersicht