Kulturjournal
Louvre ++ Musikbiennale Venedig ++ "Zwei Staatsanwälte"
KHM-Generaldirektor Jonathan Fine zu Louvre-Raubüberfall
Musikbiennale Venedig mit neuer Festivalleiterin
Viennale: "Zwei Staatsanwälte" über Stalin-Regime
20. Oktober 2025, 17:09
Beiträge
-
Jonathan Fine zum Kunstraub im Louvre
Nach dem gestrigen Raubüberfall auf das Louvre läuft die Fahndung nach Tätern und Beute - Juwelen unschätzbarem Wert - auf Hochtouren. Und viele fragen sich, wie das Sicherheitssystem des Museums derart versagen konnte. Dabei steht die Regierung Frankreichs im Kreuzfeuer der Kritik, denn Sparmaßnahmen sollen Sicherheitsprobleme verursacht haben. Jonathan Fine, Generaldirektor des KHM-Museumsverbandes, äußert sich im Kulturjournal zum spektakulären Raubüberfall.
-
Viennale: "Zwei Staatsanwälte"
Sergei Loznitsa wurde 1964 in Baranowitschi im heutigen Belarus geboren, wuchs in Kiew auf und studierte an der Filmhochschule in Moskau. Mit seinem neuen Spielfilm, der bei der Viennale läuft, widmet er sich dem Stalin-Regime der 1930er Jahre. "Two Prosecutors / Zwei Staatsanwälte" basiert auf dem Roman des sowjetischen Physikers und Schriftstellers Georgi Demidow, der über zehn Jahre im Gulag verbrachte.
-
Musikbiennale Venedig
Lange stand die Musikbiennale Venedig im Zeichen klassischer zeitgenössischer Musik. Im Oktober letztes Jahr wurde die junge Italienerin Caterina Barbieri als neue Festivalleiterin ausgerufen. Und die Skepsis war groß. Die 35-jährige Musikerin lebt in Berlin und arbeitet vor allem in der experimentellen, elektronischen Musik-Szene. Passt ihr Programm zur heuer 95-jährigen Musikbiennale?
