ORF/JOSEPH SCHIMMER
Le week-end
Nibelungen, Babenberger und Byzantinerinnen, Teil 8
Paralipomena
25. Oktober 2025, 13:00
Nach einigen Wochen mit unseren Vorfahren, mit Nibelungen, Babenbergern und Byzantinerinnen, gibt es heute ein radiophones post scriptum, oder, wie die Literaturwissenschaft "Paralipomena" nennt, eine Sammlung von Nachträgen, Zusätzen, Ergänzungen, Kommentaren. Und Fragen: Was hielt eigentlich Goethe vom Nibelungenlied? Wieso kamen noch keine weiblichen Troubadours zu Wort? Hat eigentlich jemals eine Operette über die Nibelungen gemacht? Und was ist eine Nibelungenstrudelsuppe?
Sendereihe
Gestaltung
- Elke Tschaikner
- Christian Scheib
Playlist
Komponist/Komponistin: Herbert Prikopa
Bearbeiter/Bearbeiterin: Heinz Sandauer/1911 - 1979
Bearbeiter/Bearbeiterin: Willy Pribil
Titel: Kuliterarische Kochrezepte
* Nibelungenstrudelsuppe
Solist/Solistin: Herbert Prikopa /Gesang m.Begl.
Orchester: Großes Orchester des Österreichischen Rundfunks
Leitung: Herbert Prikopa
Länge: 03:07 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Anonym/12.Jh.
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Comtessa de Dia/wirkte um 1200
Album: TROUBADOUR SONGS - LO GAI SABER (TROUBADOURS UND SPIELMÄNNER)
Titel: Ab joi et ab joven
Untertitel: III. Ab joi et ab joven
Ausführende: Camerata Mediterranea
Ausführender/Ausführende: Anne Azéma /Gesang
Ausführender/Ausführende: Joel Cohen /Laute, Zitter, Percussion
Ausführender/Ausführende: Cheryl Ann Fulton /Harfe
Ausführender/Ausführende: Shira Kammen /Vielle, Rebec, Harfe
Länge: 04:54 min
Label: Warner 2564679864 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Comtessa de Dia/um 1160
Album: SWEET IS THE SONG - MUSIC OF THE TROUBADOURS AND TROUVERES
Titel: A chantar m'er de so qu'ieu non volria
Anderssprachiger Textanfang: Singen muß ich, obwohl ich's lieber ließe
Solist/Solistin: Catherine Bott /Gesang
Länge: 05:28 min
Label: L'Oiseau Lyre 4489992
Komponist/Komponistin: Peire Cardenal/ca. 1180-1278
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Peire Cardenal/ca. 1180-1278
Album: TROUBADOUR SONGS - LO GAI SABER (TROUBADOURS UND SPIELMÄNNER)
Titel: Ar me puesc ieu lauzar d'amor
Untertitel: Vorlage: Ben es dreihz qu'eu planha
Solist/Solistin: Joel Cohen /Gesang, Laute
Länge: 03:18 min
Label: Warner 2564679864 (3 CD)
Komponist/Komponistin: Anonym/Oberitalien 15.Jhdt.
Album: RESONANZEN 1996 - Musik aus den Habsburgerlanden
Titel: Istampita parlamento - für Instrumentalensemble ( Zeit ohne Applaus )
Ausführende: Les Menestrels
Länge: 03:11 min
Label: ORF Edition alte Musik (2CD) 091
Komponist/Komponistin: König Richard I. Löwenherz/1157 - 1199
Album: MUSIK AUS DER ZEIT DER KREUZZÜGE
Titel: Ja nus hons pris < Gefangenenlied, 1194 >
Ausführende: The Early Music Consort of London
Leitung: David Munrow
Solist/Solistin: James Bowman /Countertenor
Ausführender/Ausführende: Christopher Hogwood /Harfe
Länge: 02:28 min
Label: Decca 4302642
Komponist/Komponistin: Gaucelm Faidit/um 1150 - nach 1202
Album: MUSIK AUS DER ZEIT DER KREUZZÜGE
Titel: Fortz chausa es - Lamento über den Tod Richard Löwenherz < 1199 >
Ausführende: The Early Music Consort of London
Leitung: David Munrow
Solist/Solistin: Nigel Rogers /Tenor
Ausführender/Ausführende: James Tyler /Laute
Ausführender/Ausführende: Oliver Brookes /Baß Rebec
Ausführender/Ausführende: Christopher Hogwood /Harfe
Länge: 04:27 min
Label: Decca 4302642
Urheber/Urheberin: Der Nibelungen List/Nibelungenlied
Gesamttitel: Clemencic Consort : Musica Danubiana / 1.Teil
Gesamttitel: Europäische, ungarische und türkische Musik an den Gestaden der Donau: Wachau/Wien
Titel: 1. Aventiure: "Wie die herren alle zen hunen fuoren"
Leitung: Rene Clemencic
Ausführende: Clemencic Consort
Solist/Solistin: Rene Clemencic /Garkleinflötlein, Schalmei, Blockflöten
Solist/Solistin: Tamas Kiss /Gesang, Drehleier, Koboz, Kürbistambura
Solist/Solistin: Eberhard Kummer /Gesang, Drehleier, Schoßharfe
Solist/Solistin: Terry Wey /Contratenor
Länge: 02:00 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Rideamus
Titel: DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN / burleske Operette in 30 Akten (Ausschnitt)
Orchester: Großes Wiener Rundfunkorchester
Leitung: Max Schönherr
Chor: Tonkünstlerchor
Choreinstudierung: Gottfried Preinfalk
Solist/Solistin: Kurt Preger /Gunther, König von Burgund
Solist/Solistin: Hildegard Rössel Majdan /Ute
Solist/Solistin: Otto Wiener /Dankwart
Solist/Solistin: Joseph Maschkan /Volker
Solist/Solistin: Margarete Grubinger /Giselherr
Solist/Solistin: Rosl Schwaiger /Krimhild
Solist/Solistin: Erich Kaufmann /der grimmige Hagen
Solist/Solistin: Guido Wieland /Siegfried
Solist/Solistin: Else Macha /Brunhilde
Solist/Solistin: Otto Ambros /der Kommentator
Länge: 05:50 min
Label: */Materialleihgebühr
