Bunker in Deutschland

PICTUREDESK.COM/DPA/MARCUS BRANDT

Journal-Panorama

Bunker, Tiefgaragen, private Keller

Wo gibt es im Ernstfall Schutz?

Wäre Deutschland morgen Ziel eines kriegerischen Angriffs, fänden nur eine halbe Million Menschen Platz in Bunkern. Die nach dem Ende des Kalten Krieges verbliebenen 579 Anlagen sind zudem meist veraltet. Deshalb will die deutsche Bundesregierung Milliarden in den Zivilschutz investieren - auch neue Bunker stehen zur Diskussion. Fachleute meinen, dass umfunktionierte U-Bahnschächte, Tunnel und Kellerräume in Privathäusern den gleichen Schutz bieten würden und kostengünstiger wären. Wer dort tagelang überleben will, braucht allerdings die richtige Ausstattung.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe