Wissen aktuell

Spinnen, Weltraum, Dinosaurier

Warum manche Spinnennetze ein Zickzackmuster haben; heute vor 25 Jahren wurde die internationale Raumstation ISS besiedelt; Forscher haben eine neue Dinosaurierart entdeckt

Warum manche Spinnennetze ein Zickzackmuster haben

Rund um Halloween haben Spinnennetze Hochkonjunktur - zahlreiche Schaufenster oder Kostüme sind mit sogenannte Radnetzen geschmückt, in denen Kreisfäden und Speichenfäden das bekannte Muster bilden. Doch einige Spinnen ergänzen das klassische Radnetz um Fäden, die ein auffallendes Zickzackmuster ergeben. Warum sie das tun, war bis dato nicht klar, eine neue Studie liefert nun eine Erklärung.

Gestaltung: Marlene Nowotny


Heute vor 25 Jahren wurde die internationale Raumstation ISS besiedelt

Ob es Spinnweben auch am Weltraumbahnhof in Kasachstan gegeben hat, ist nicht überliefert. Damals herrschte Gruselstimmung mit Nebel, als die erste Crew zur internationalen Raumstation ISS gestartet ist - genau heute vor 25 Jahren. Seit dieser Zeit ist die ISS nun durchgehend bewohnt. Das Jubiläum steht aber unter keinem guten Stern.

Gestaltung: Katharina Gruber


Forscher haben eine neue Dinosaurierart entdeckt

Aufregung in der Dinosaurierforschung: es geht um die bekannte Riesenechse Tyrannosaurus Rex, genauer um Fossilien, die man für Überreste von T-Rex-Jungen gehalten hat. Doch nun stellt sich heraus: es handelt sich um eine neue Art, einen Nanotyrannus. Er hat längere Arme als T-Rex und viel mehr Zähne. Bilder von ihm sehen Sie auf science.ORF.at

Service

Wissen-aktuell-Podcast abonnieren

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe