Mit.Schnitt
Tommy Hojsa Duo
Musik aus dem RadioKulturhaus.
1. November 2025, 18:15
Ein singender Akkordeonist und eine auch singende Dudlerin - das ist eine Konstellation, die bis vor wenigen Jahrzehnten zur Standard-Untermalung eines Heurigenbesuches im Wiener Stadtteil Grinzing oder in der Vorstadt gehört hätte, allerdings in vielen Fällen auf einem wesentlich seichteren Niveau, als dies am 16. September im RadkoKulturHaus der Fall war.
Heutzutage wirkt der Auftritt einer Kleinformation wie dem Tommy Hojsa Duo komplett aus der Zeit gefallen. Die Musik beim Heurigen, wenn es sie denn noch gibt, ist inzwischen extrem professionalisiert und darf zum Glück viel weniger mit Trinkseligkeit assoziiert werden.
Das Radiocafè zum Heurigen zu machen, mag vielleicht garnicht so einfach zu sein, Vater und Tochter Hojsa gelingt das Kunststück allerdings spielerisch unaufgeregt, lustig und unterhaltsam, von vorn bis hinten überzeugend. Der Schmäh rennt nicht nur zwischen den beiden, das Publikum ist verzückt ob der Dudlerei, der makellosen Spielkultur und der Geschichten, die der Papa zu jedem einzelnen Lied aus dem Ärmel purzeln lässt. Und die Brücke zum Allerheiligentag braucht nicht lang gebaut zu werden: Das Trauergwand und das Kokettieren mit der Endlichkeit finden sich in den wunderbaren Liedern der beiden Künstler allenthalben.
Authentische Schrammelmusik, ungekünstelt und auf höchstem Niveau, garniert mit Textbeiträgen von Andreas Okopenko und H.C. Artmann.
Service
Details zu den Veranstaltungen im RadioKulturhaus
Sendereihe
Gestaltung
- Jörg Duit
