Katzenbild

KI-GENERIERTES BILD

matrix - computer & neue medien

Von Katzenbildern zu KI-Trainingsdaten

20 Jahre Reddit +++ Lehrbuch und Wahlpflichtfach zu "Digitalem Humanismus"

Vor 20 Jahren ging die Plattform Reddit online. Sie war und ist ein Ort, an dem Menschen anonym miteinander diskutieren: über Politik, Popkultur oder Beziehungstipps oder wo sie einfach nur Katzenbilder austauschen. Für viele war die Plattform lange ein Nischenforum für Nerds. In den letzten Jahren ist Reddit immer beliebter geworden, steht aber gleichzeitig unter Druck: Das Techunternehmen muss sich mit zunehmender Kommerzialisierung und politischer Polarisierung auseinandersetzen. Mit Künstlicher Intelligenz und der Frage, was mit den Daten seiner User passiert. Hannah Balber hat mit der Tech-Journalistin Ingrid Brodnig darüber gesprochen, welche Rolle die Plattform heute im Netz spielt, und Reddit-Nutzende gefragt, was sie an der Community fasziniert.

KI und Digitaler Humanismus als Wahlpflichtfach

Wie die Digitalisierung sich auf die Gesellschaft auswirkt und wie sie zum Wohl der Menschen eingesetzt werden kann, das wird unter dem Stichwort "digitaler Humanismus" erforscht. Ein neues Lehrbuch zu diesem Thema ist gerade erschienen. Und Schülerinnen und Schüler an einem Wiener Gymnsium können seit September ein Wahlpflichtfach zum Thema besuchen. Hier lernen sie über Dinge wie Datenverarbeitung, KI-Gesetzgebung, digitale Transformation oder Ethik. Mariann Unterluggauer hat sich angesehen, wie Lehrplan und Unterricht zu diesem Thema aussehen und was Schülerinnen und Schüler davon mitnehmen.

Service

"Digitalisierung und Wir - Lehrbuch zum Digitalen Humanismus" zum Gratis-Download.

Podcast abonnieren

Sendereihe