Moment
Die große Frage: Fakt oder Fake?
Von Satire bis Deepfake. Wie man falsche Nachrichten und Desinformation entlarvt
27. November 2025, 15:30
"Sonnencreme verursacht Hautkrebs" oder "Aufkleber schützen vor Handystrahlung" - Meldungen wie diese kursieren vielfach in sozialen Medien, gehören aber ins Reich der Mythen. Häufig werden Falschmeldungen gezielt verbreitet, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen oder um Geld daran zu verdienen. In der Flut von Postings, realen oder KI-generierten Bildern und Videos wird es immer schwieriger zu unterscheiden: was ist echt und was erfunden? Welche Strategien helfen, um nicht auf Falschmeldungen hereinzufallen? Eine Recherche bei Vortragenden und in Gesprächsrunden über Strategien und Methoden, bei Quellen zwischen Quatsch und Qualität zu unterscheiden.
Sendereihe
Gestaltung
- Noel Kriznik
