Contra - Kabarett und Comedy
Der Österreichische Kabarettpreis 2025
Die Höhepunkte der Gala zur Verleihung der Österreichischen Kabarettpreise 2025 - mit Berni Wagner, Antonia Stabinger, Der Kuseng und dem Simpl-Ensemble.
29. November 2025, 19:05
Der festliche Feierabend für die Gewinnerinnen und Gewinner der Österreichischen Kabarettpreise 2025 findet heuer am 24. November im Wiener Globe statt. Wer den Fernsehpreis für die beliebteste TV-Comedy-Sendung und den Onlinepreis für den beliebtesten Content-Creator im Bereich Comedy/Satire/Kabarett bekommt, wird erst im Verlauf der Veranstaltung bekanntgegeben. Contra bringt eine Zusammenfassung dieser von Clemens Maria Schreiner moderierten Gala mit kurzen Ausschnitten aus den Programmen der Preisträgerinnen und Preisträger und aus den pointierten Ansprachen der prominenten Laudatorinnen und Laudatoren.
Der Hauptpreis geht heuer an Berni Wagner, der in seinem aktuellen Solo sein von patriarchalen Strukturen und diffusen Ängsten toxisch genährtes und zum Lösen von Konflikten allzeit kampfbereites inneres "Monster" entfesselt: gesellschaftlich destruktiv und politisch brandgefährlich. "Mit enormer Energie, starker Bühnenpräsenz und hoher Wuchteldichte", heißt es in der Jurybegründung, "arbeitet sich Berni Wagner an aktuellen Themen ab. Mit einer eigenen Dynamik spielt er sympathisch und dennoch eindringlich Alltagsszenen und hebt seine Abende damit über Stand Up weit hinaus. Wie er mit dem Thema Männlichkeit umgeht, lässt einen schaudern, lachen und gelegentlich den Mund offenstehen."
Den Programmpreis bekommt Antonia Stabinger, langjähriges Mitglied des Kabarett-Duos "Flüsterzweieck", für ihr Solo-Debüt "Angenehm". Sie sei eine "scharfsinnige Beobachterin und absurd-witzige Botschafterin gesellschaftskritischer, heikler Themen", heißt es in ihrer Jurybegründung, "die sprachlich wie schauspielerisch brillant die Mittel der Satire und der Polemik beherrscht. Mal feinsinnig, mal wuchtig, mal dezent umschreibend, mal direkt und hart, zugleich immer am Punkt, pointiert im ureigensten Sinn.?Ihre Themen und ihre Bühnencharaktere nimmt sie liebevoll ernst, um daraus treffsicher, urkomisch und entlarvend zu agieren, voll schräger Ideen, kompromisslos und mutig."
Mit dem Förderpreis wird Der Kuseng für sein allererstes Programm "Hoamatlond, Hoamatlond" ausgezeichnet: "Eine Zeitreise zurück in seine oberösterreichische Kindheit - zwischen Landgemeinde, Jugendkultur und iranischem Elternhaus. Er formt daraus eine pointierte Reflexion über gesellschaftliche Normen, Zugehörigkeit, Identität, - und über all das, was uns trotz aller Unterschiede verbindet. Nie belehrend, stets mit wachem Blick und auf Augenhöhe mit dem Publikum." (Jurybegründung)
Der Sonderpreis geht an das Kabarett Simpl, das seit über 100 Jahren die heimische Kulturlandschaft mit seinem unverwechselbaren Mix aus politischer Satire, treffsicherem Humor und musikalischem Können prägt. "Das Ensemble versteht es heute wie damals", so die Jurybegründung, "aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen pointiert und zugleich unterhaltsam auf die Bühne zu bringen - stets mit einem feinen Gespür für den Zeitgeist und einer beeindruckenden Wandlungsfähigkeit. In einer Zeit, in der sich die Comedy-Landschaft rasant verändert, bleibt das Kabarett Simpl ein Garant für stilvolles, intelligentes und handwerklich exzellentes Kabarett."
Service
Der Österreichische Kabarettpreis
Podcast abonnieren