PICTUREDESK.COM/SCIENCE PHOTO LIBRARY/MARTIN BOND
matrix - computer & neue medien
Alan Turings Jahre in Manchester
Der erste moderne Computer "Manchester Baby" und der Turing Test
5. Dezember 2025, 19:05
Alan Turing kennt man hierzulande vor allem als einen der Codeknacker der Enigma-Maschine, mit der die Alliierten im Zweiten Weltkrieg deutsche Funksprüche entschlüsseln konnten. Der britische Mathematiker war aber nicht nur Kryptoanalytiker, sondern auch Computerpionier: Ab 1948 lehrte Turing unter anderem an der Universität Manchester und arbeitete an einer Software für einen der ersten modernen Computer, am "Manchester Baby". In einem legendären Text "Computing Machinery and Intelligence" befasst er sich mit Künstlicher Intelligenz und beschreibt darin eine Methode, um zu bewerten, ob eine Maschine menschenähnliche Intelligenz besitzt - den Turing Test.
Irmi Wutscher hat sich für Matrix den Manchester Computer im Science and Industry-Museum angeschaut und sich mit dem Mathematiker und Turing-Biografen Jonathan Swinton über Turings Ideen zu KI unterhalten und warum sie heute noch immer interessant sind.
