Menschenbilder

Walter Dujmovits (1932 - 2025)

"Vom Burgenland nach Amerika." Walter Dujmovits, Erforscher der Auswanderung

Walter Dujmovits, geboren 1932 in Eisenhüttl im Bezirk Güssing im Südburgenland geboren, stammte selbst aus einer Auswandererfamilie. Alle seine Verwandten mütterlicherseits lebten in Amerika. Allein aus dem Bezirk Güssing wanderten 9 000 Menschen nach Amerika aus.

Walter Dujmovits machte das Lehramt für die Fächer Geschichte, Geographie und Kurzschrift und unterrichtete an Gymnasien in Eisenstadt, Jennersdorf und Güssing. Er war auch Lehrerbildner, unterrichtete an der Pädagogischen Akademie Eisenstadt und war zuletzt Direktor des Gymnasiums Güssing.

1956 lebte er für einige Monate in Amerika. Erlebnisse in Coplay, einem von Burgenländern bewohnten Dorf in Pennsylvania, und in New York bestärkten ihn darin, sich in Österreich der Erforschung der burgenländischen Amerikawanderung zu widmen.

Ab 1985 war Walter Dujmovits Präsident der Burgenländischen Gemeinschaft, von 2002 -2006 Vizepräsident des Auslandsösterreicher-Weltbundes. 1975 erschien sein Buch "Die Amerikawanderung der Burgenländer" in der ersten Auflage.

Ende Oktober ist Walter Dujmovits im Alter von 93 Jahren gestorben. Die "Menschenbilder" wiederholen eine Sendung aus dem Sommer 2015: Ein gemeinsamer Gang mit dem Historiker und Lehrer durch das Auswanderermuseum Güssing.

Sendereihe

Gestaltung

  • Heinz Janisch