Radiokolleg

"Alte Musik" neu gemixt. Zwischen Barock-Pop, Nische und Avantgarde (4)

"Alte Musik" als Unterrichtsfach

Zu Beginn der Alte Musik-Bewegung mussten sich Musikerinnen und Musiker die richtigen Spieltechniken auf den originalen Instrumenten mühsam im Selbststudium aneignen. Heutzutage kann man Viola da Gamba oder etwa Traversflöte an den heimischen Universitäten erlernen. Eigene Abteilungen für "Alte Musik" widmen sich zudem der historischen Aufführungspraxis. Das Berufsbild in der heutigen Szene ist komplex geworden. Ob sich die Universitäten darauf einstellen, hat Alfa Faber nachgefragt.
Gestaltung: Alexandra Faber

Service

Radiokolleg-Podcast

Sendereihe