Tara-Gebirge

APA-IMAGES/LOOKPHOTOS/MARTIN SIERING PHOTOGRAPHY

Ambiente - von der Kunst des Reisens

Das Herz des Balkans - Serbien

Land zwischen den Welten - Serbien strebt einen EU-Beitritt an, gleichzeitig fühlt es sich historisch eng mit Russland verbunden. Eine Reise von Belgrad zum Tara-Gebirge

Kaum eine Generation in Serbien hat im Laufe der letzten Jahrhunderte durchwegs in Frieden leben können, immer wieder flammten innerhalb oder außerhalb seiner Grenzen Konflikte und Kriege auf. Gegenwärtig prägen Proteste gegen die Regierung das Land. Als Reiseland will Serbien erst entdeckt werden. Die Attraktionen des Landes sind hierzulande wenig bekannt, dabei hat Serbien touristisch einiges zu bieten.

Die Hauptstadt Belgrad ist eine pulsierende Metropole. Ihre einzigartige strategische Lage an zwei großen schiffbaren Flüssen - an Donau und Save - prägte die Stadt und ihre Geschichte. Die "weiße Stadt" gilt gleichermaßen als "Pforte des Balkans" und als "Tor Mitteleuropas".

Serbiens reiche kulturelle Geschichte lässt sich auch bei einem Besuch im Landesinneren erleben. Dort kann man etwa die Klöster Studenica und Gradac erkunden. Und auch landschaftlich ist Serbien eine Reise wert. Besonders hervorzuheben ist hier der Tara-Nationalpark an der Grenze zu Bosnien. Im namensgebenden Tara-Gebirge gibt es fjordartige Schluchten ebenso wie malerische Gebirgsseen.

Service

Reisen mit Ö1-Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung

  • Matthias Haydn