Erfüllte Zeit

Lebensweisen - Glaubenswelten. U. a. mit einem Bibelkommentar

Buchtipp: "Muttersohn"
Einfach war es mit Martin Walser nie. Es heißt, dass wie bei keinem anderen Autor der letzten fünfzig Jahre, das Missverständnis mehr zur Popularität beigetragen hat, als das Einverständnis. Vor fünfzig Jahren startete er als erster Publizist eine Wahlhilfe für die SPD, für die Sozialdemokraten in Deutschland, Aufsehen erregte er mit seiner Dankesrede zum Friedenspreis des deutschen Buchhandels, eine unselige Antisemitismusdebatte folgte, später aber dann doch wieder ein wunderschöner Roman über den alten Goethe und die junge Ulrike. Und jetzt lässt gerade er, der 84 Jahre alte Linke, Gott in die deutsche Literatur zurückkehren.
Gestaltung: Konrad Holzer

Gedenkfeier für die Atombombenopfer in Hiroshima und Nagasaki
Vor ziemlich genau 66 Jahren, am 6. und 9. August 1945, kamen zum ersten und bisher einzigen Mal in der Geschichte Atomwaffen zum Einsatz. Einer von den wenigen Überlebenden des Abwurfes selbst ist der Friedensaktivist Kazuo Soda. Er war vor wenigen Tagen bei der Gedenkfeier für die Atombombenopfer vor der buddhistischen Friedenspagode in Wien zu Gast.
Gestaltung: Kerstin Tretina

Hilfe für Kinder in Bolivien
Malerische Landschaften, die Faszinationen einer anderen Kultur oder einfach auch Freundschaften mit Einheimischen können nachhaltige Eindrücke hinterlassen. Genau so ist es dem Geistlichen Klaus Laireiter ergangen - für ihn waren es allerdings nicht Urlaubserlebnisse, die ihn geprägt haben sondern Erfahrungen, die er während eines Arbeitsaufenthaltes in Bolivien vor 12 Jahren gemacht hat. Seither besucht er das lateinamerikanische Land regelmäßig.
Gestaltung: Brigitte Krautgartner

Service

Verein Para-ninos

Buch, Martin Walser, Muttersohn, Verlag Rowohlt

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach/1685 - 1750
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Bibel NT, Lukas 1, 46 - 55
Titel: MAGNIFICAT in D-Dur BWV 243 für Soli, Chor, Orchester und Orgel
* 2. Et exultaviat spiritus meus / Nr.2 Arie Sopran 2 (00:02:27)
Leitung: Philippe Herreweghe
Orchester: La Chapelle Royale
Chor: Collegium Vocale Gent
Solist/Solistin: Barbara Schlick /Sopran
Solist/Solistin: Agnes Mellon /Sopran
Solist/Solistin: Gerard Lesne /Countertenor
Solist/Solistin: Howard Crook /Tenor
Solist/Solistin: Peter Kooy /Baß
Länge: 02:27 min
Label: Harmonia mundi France HMC 9013

Vorlage: Gregorianik
Gesamttitel: AVE MARIS STELLA - MARIENLEBEN IM CHORAL
Titel: Sancta Maria, succurre miseris / Antiphon und Magnificat
Anderssprachiger Titel: Heilige Maria, komm uns Elenden zu Hilfe
Chor: Niederaltaicher Scholaren
Choreinstudierung: Konrad Ruhland
Länge: 01:38 min
Label: Sony SK 45861

K. Anton Bruckner
Leitung: Erwin Ortner
Gesamttitel: Tantum ergo
Titel: Ave Maria
Solist/Solistin: Arnold Schönberg Chor
Länge: 02:51 min
Label: ASC Edition 3

Komponist/Komponistin: Hildegard von Bingen/1098 - 1179
Bearbeiter/Bearbeiterin: Benjamin Bagby
Bearbeiter/Bearbeiterin: Elizabeth Gaver
Gesamttitel: HILDEGARD VON BINGEN: Canticles of ecstasy < Gesänge der Ekstase >
Untertitel: Symphoniae an Maria
Titel: Quia ergo femina mortem instruxit < Antiphon >
Ausführende: Sequentia - Ensemble für Musik des Mittelalters /Frauenensemble
Solist/Solistin: Janet Youngdahl /Gesang
Länge: 01:49 min
Label: BMG Deutsche Harmonia Mundi 05

Komponist/Komponistin: Joseph Haydn/1732 - 1809
Titel: Messe in G-Dur Hob.XXII/6 "Missa Sancti Nicolai" < "Nicolaimesse" > - für Soli, Chor und Orchester
* 10. Agnus Dei (00:06:22)
Solist/Solistin: Nancy Argenta /Sopran
Solist/Solistin: Catherine Robbin /Alt
Solist/Solistin: Michael Schade /Tenor
Solist/Solistin: Alastair Miles /Baß
Chor: Choir of the English Concert
Orchester: The English Concert
Leitung: Trevor Pinnock
Länge: 03:00 min
Label: DG 4378072

Komponist/Komponistin: Juan Diego Florez/geb.1973
Vorlage: Volksmusik
Vorlage: Peru
Album: SANTO - JUAN DIEGO FLOREZ SINGT GEISTLICHE LIEDER
Titel: Santo - für Tenor, Chor, Folkloreinstrumente und Orchester
Textanfang: Santo, Senor Dios del universo
Anderssprachiger Textanfang: Heilig, Herr, Gott des Weltalls
Solist/Solistin: Juan Diego Florez /Tenor
Solist/Solistin: Carlos Ayala /Gitarre
Solist/Solistin: Armando "Pani" Becerra /Charango, Siku
Solist/Solistin: Edgar Espinoza Espinoza /Quenas
Chor: Coro del Teatro Comunale di Bologna
Choreinstudierung: Paolo Vero
Orchester: Orchestra del Teatro Comunale di Bologna
Leitung: Michele Mariotti
Länge: 03:36 min
Label: Decca 4782254

weiteren Inhalt einblenden