Luis Stabauer. AHRER oder DER ERKÄMPFTE TRAUM.

Von: Maria Steibl | 25. März 2023, 14:19

Es geht um die Geschichte der Arbeiterbewegung, um die Emanzipation einer Frau und um einen Präsidenten, der an eine demokratische Gesellschaft glaubt.

Der Roman von Luis Stabauer beginnt in der österreichischen Zwischenkriegszeit und schafft es durch die Fokussierung auf einen Ort, Steyr, und auf eine Familie, die Ahrers, abstrakt erscheinende, historisch und politische Ereignisse in einer schönen und klaren Sprache sehr anschaulich zu machen. Gleichzeitig führt er zeitlich vom faschistischen Regime in Österreich in den 30-er Jahren über die rechtsgerichtete Militärdiktatur in Uruguay 1973-85 bis zu den aktuellen Ereignissen in Österreich in den 2020er Jahren. Ein besonderer Lichtblick ist die Person und das Leben des tatsächlich 2010-2015 amtierenden Präsidenten von Uruguay, José Mujica, der im Roman als fiktiver Neffe des von den Austrofaschisten in Steyr ermordeten Josef Ahrer viele politische Forderungen seines Onkels tatsächlich umgesetzt und zu einer gerechteren Gesellschaft beigetragen hat.

Übersicht:
Literaturtipps von Hörer:innen on air