Fluchtgeschichten, Frauen, Mütter, Kinder

Russen schießen in unser Küchengewölbe

Von: Fr. Hager, Jahrgang 1939 | 19. April 2025, 20:35

1945 war ich fünfeinhalb Jahre alt. Meine Mutter hat in Purgstall an der Erlauf ein Gasthaus gehabt, eine Fleischerei, und eine kleine Landwirtschaft war dabei. Da sind die Russen gekommen: Panzer, Panzer und Jeeps. Und da sind die Frauen ihnen mit weißen Tüchern entgegengelaufen. Vielleicht sollte es so ausschauen, als ob sie sich freuen, dass die kommen. Und das Gastzimmer meiner Mutter war gesteckt voll mit Russen. Die haben sich genommen, was sie wollen, was sie gebraucht haben. Meine Mutter hat ihnen Bier ausschenken müssen. Da hat sie dann vorher trinken müssen, bevor die getrunken haben. Und die sind in die Räume überall rein. Wenn wo eine Tür nicht aufging bei einem Schrank, haben sie sie aufgetreten. Meine Mutter hat dann gehört, dass auch Kinder verschleppt werden. Da hat meine Mutter gesagt, sie bleibt nicht mehr.

Und dann sind wir weg zu Fuß. Meine Mutter, mein Stiefvater und eine Frau mit ihrem Sohn. Ein Leiterwagerl haben sie mitgehabt, da haben wir fallweise drinnen sitzen können. Über Berg und Tal sind wir rauf ins Mühlviertel. Wir waren eine Woche unterwegs und haben bei den Bauern auf dem Heuboden geschlafen - die Russen sind unten vorbeigezogen. Meine Mutter hat Angst gehabt, dass sie auf den Heuböden suchen, weil sie gewusst haben, dass die Leute dort Radios verstecken. Zum Glück haben sie sie nicht gefunden. Zum Essen hat es gegeben, was meine Mutter so fechten hat können. Für mich manchmal ein Ei, ein Glas Milch. Und dann waren wir bei meiner Tante für einige Monate.

Wie wir zurückgekommen sind, haben uns die Leute das Gewölbe unserer Küche gezeigt... Also, meine Mutter hatte ja einen Ukrainer gehabt, als Knecht für die paar Joch, die sie da gehabt hat. Dieser Ukrainer ist mit Russen gekommen und hat sie gesucht - wahrscheinlich hätt er sie erschossen. Aber weil sie nicht da war, und die das nicht geglaubt haben, haben sie in die Decke unserer Küche reingeschossen. Da haben wir die Einschusslöcher gesehen.

Umgebungskarte "Fluchtgeschichten"

Übersicht:
Fluchtgeschichten, Frauen, Mütter, Kinder

Bundesland:
Niederösterreich

Übersicht:
Gemeinsam erinnern