Die Vollpension

Von: das Generationenkaffeehaus in Wien | 23. Juli 2021, 10:24

Vollpension Schleifmühlgasse

Unser Kaffeehaus ermöglicht den Austausch zwischen den Generationen und schafft für zahlreiche Seniors einen Zusatzlohn und einen sinnvollen Platz in der Gesellschaft.

Wer reicht ein?
Wir sind die Vollpension, das generationenverbindende Kaffeehaus in Wien. Bei uns backen und servieren Omas und Opas die besten Kuchen von Wien bis Tokio. Alle Mehlspeisen werden mit Liebe vor Ort in einem offenen Backbereich von unseren Seniors zubereitet.

An wen richtet sich unsere Initiative?
Wir sehen uns als öffentliches Wohnzimmer, wo die Generationen einen Platz haben, um wieder ein wenig näher zusammenzurücken. Wir sprechen einerseits die ältere Generation an, die sich bei uns nicht nur ein Geld dazuverdienen, sondern auch einen Platz in der Gesellschaft zurückerobern kann. Andererseits sind wir auch ein Ort, wo die jungen Menschen Wiens ein Stück Oma-Flair bekommen können, einerseits weil die eigenen Großeltern vielleicht nicht mehr leben oder weit weg wohnen. Grundsätzlich ist aber natürlich jeder in unseren Kaffees herzlich willkommen.

Was möchten wir bewirken?
Unsere Hauptaufgabe besteht darin älteren MitbürgerInnen eine sinnvolle Tätigkeit zu ermöglichen mit der man zusätzlich auch noch die eigene Pension aufbessern kann. Neue soziale Kontakte werden geknüpft, die Vollpension ist für viele ein Ausweg aus der Isolation, sowohl finanziell als auch sozial. Und worauf wir auch großen Wert legen, ist der Abbau von generationsspezifischen Klischees und Vorurteilen. In der Vollpension sitzen die Menschen beieinander, interagieren, es menschelt. Die Generationen können enorm viel von einander lernen und das möchten wir jeden Tag unter Beweis stellen.

Welche Lösungswege beschreiten wir?
Die Vollpension ist nicht nur durch die Kaffeehäuser (im 4ten Bezirk und im 1ten Bezirk) sichtbar, sondern seit vergangenem Herbst auch online in Form von einer Backademie, wo man von unseren Oldies das Handwerk des Backen mittels Videos lernen kann. Zusätzlich liefern wir auch unsere hausgemachten Torten und seit Kurzem gibt es auch liebevoll gemachte und von der Oma gefüllte Picknickkörbe, die man sich bei uns ausborgen kann. Durch unsere Präsenz, sowohl auf unseren Social Media Kanälen als auch in der Medienlandschaft, schaffen wir es dieses wichtige Thema auch einem größeren Publikum näher zu bringen. Altersarmut, Isolation, Generationenvorurteile sind ganz zentrale Themen unserer Gesellschaft und es gilt sie mit aller Kraft zu bekämpfen. Denn das Thema Alter geht uns alle etwas an. Unser Ziel ist es der älteren Generation durch eine bezahlte Arbeit Empowerment zu ermöglichen und einen Ort zu schaffen, wo sowohl ihr Wissen als auch ihr Know-How gesehen, gehört und wertgeschätzt wird.

Social Media:
http://www.facebook.com/vollpension.wien
http://www.instagram.com/vollpension_wien
http://www.tiktok.com/vollpension.wien

Webseite
https://www.vollpension.wien

Übersicht:
Gewonnene Jahre - Projekteinreichung