Besatzungsmächte , Frauen, Mütter, Kinder
Als die Kosaken zu uns Kulturlosen kamen
Von: Veronika Philipp | 9. Mai 2025, 17:32
Wir haben ganz am Stadtrand gewohnt, also wirklich schon fast auf dem Land. Das Haus der Großeltern war ehemals eine Meierei und da hat es einen großen, großen Hof gegeben, um den das Haus herum gebaut war. Und 45 sind Kosaken gekommen, mit sehr vielen so kleinen Pferdewagen und unser ganzer Hof war vollgestellt. Es waren keine Männer im Haus, sie haben uns gut behandelt, sie haben sogar gekocht. Es war eine Art Eierspeis mit Speck, sie haben uns auch aufgefordert, zu essen. Meine Mutter hat gesagt, es ist uns so schlecht davon geworden, weil wir waren ja so ausgehungert und das fette Essen, das war ein bissl mühsam. Ich habe einen gleichaltrigen Cousin. Sie können sich vorstellen, 45, wir waren zweieinhalb Jahre ungefähr alt, und in der Mitte des Hofes ist ein großer Tisch gestanden, um den haben wir im Sommer immer gegessen, und mein Cousin und ich, wir sind auf den Tisch geklettert, damit wir sozusagen besseren Überblick haben über all das Gewurl. Da ist ein Offizier, der auch ein bisschen Deutsch konnte, zu uns gekommen und hat mit dem Finger so verneinend gesant, nix Kultura. Also auf den Tisch zu steigen, ist kulturlos. Und meine Großmutter, die eine sehr grantige Frau sein konnte, hat gesagt: "Na, die haben´s notwendig."
Übersicht:
Besatzungsmächte , Frauen, Mütter, Kinder
Bundesland:
Wien
Übersicht:
Gemeinsam erinnern