„Ich habe Dir Worte ins Ohr zu sagen …“

Von: Wolf Peterson | 7. Jänner 2020, 12:02

„Ich habe Dir Worte ins Ohr zu sagen …“
Shakespeare Reloaded (Im Jahr 2120 nach unserer Zeitrechnung.)
Frei nach William Shakespeare: Hamlet. Prinz von Dänemark.
Über das Stück: William Shakespeares Hamlet war vor 400 Jahren genauso aktuell wie heute und wird es auch in 100 Jahren noch sein. Hamlet ist für uns kein stilisierter Held nationalistischer Verführungskünste oder die Idealfigur eines romantisierenden Goethe. Hamlet ist ein Mensch, den Kinder sowohl als Privatmann als auch in seiner Eigenschaft als Person des öffentlichen Interesses zu einem Überdenken von Macht und Reichtum, des Umgangs mit der Natur und des menschlichen Miteinanders anregen möchten. Die zeitliche Ansiedelung in der Zukunft verweist darauf, dass um diese Fragen in der Zukunft genauso gerungen werden muss wie in der Gegenwart und der Vergangenheit.
Das Stück wurde gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen unterschiedlicher Herkunft gestaltet, aufgenommen und geschnitten. Dabei haben wir bewusst weibliche und männliche Rollen nicht beachtet, den Text bearbeitet und den Chor der Kinder neu eingeführt. Die Wahl des klassischen Drama-Formats erschien uns ansprechender als ein familiärer Disput über den Fastfood-Konsum und seine Folgen.
Mitwirkende:
Sprecherin: Laura Hiermann;
Marcellus, ein Edelmann der Wache: Laura Hiermann;
Hamlet, Prinz von Dänemark: Wolf Peterson;
Osrick, ein Höfling: Mohammad Shakeri;
Der Chor der Kinder: Antonia, Sebastian und Anna Paß;
Guter Geist: Julischka

Übersicht:
Track 5' 2019 - Es geht auch anders