Wir sind Schnecken
Von: Laurin Mackowitz | 27. Dezember 2019, 13:55
Die Gegenwart verschwindet. Alles wird für den nie kommenden nächsten Moment aufgegeben. Es geht auch anders. Die Nachahmung der Tiere: andere Lebewesen zeigen uns, wie es geht. Sie haben sich nichts vorzuwerfen, wenn wir nicht lernen wollen. Die ethische Zoologie ist farbenprächtiger als Fuchs und Hase. Die großen Räuber sind kein Vorbild für heute. Sie sind vom Aussterben bedroht. Doch es gibt andere. Es gibt die, die den Frieden loben. Es gibt viele. Was könnte weniger martialisch sein als eine Schnecke?
Schnecken:
Natascha Bobb, Andrea Umhauer, Daniel Lorenz, Laurin Mackowitz und Lilian Tseng.
Laurin Mackowitz ist promovierter Philosoph und bildender Künstler. Seine letzten Publikationen, Ausstellungen und Performances sind: The Pertinence of Exodus (Vernon 2019), Die Säkularisierung des Exodus (Transcript 2019), Planeten Zerstörer Container (Kostnix und Tiroler Kultur Initiativen 2019), Schneckenparadies (Kostnix und Tiroler Kultur Initiativen 2019), Schnecken auf einer Plane (Bogentheater 2017), Marat/Sade (Decentral 2016).
Übersicht:
Track 5' 2019 - Es geht auch anders