Flagge

Von: Nicolas Bröggelwirth: Flagge | 6. Jänner 2025, 20:50

Nicolas Bröggelwirth: Flagge
(http://www.nicolas-broeggelwirth.de)

Personen:
Lodmann (gelesen von Nicolas Bröggelwirth).
Friedhilde (gelesen von Kerstin Honerkamp).

Ort: Wohnzimmer.

Friedhilde: Lodmann?
Lodmann: Ja, Friedhilde.
Friedhilde: Lodmann, weißt Du, was uns noch fehlt?
Lodmann: Nein, Friedhilde
Friedhilde: Lodmann, uns fehlt noch ein schöner Fahnenmast im Garten.
Lodmann: Bitte?
Friedhilde: Uns fehlt noch ein Fahnenmast in unserem schönen Garten.
Lodmann: Fehlt Dir jetzt ein ein schöner Fahnenmast in unserem Garten oder ein Fahnenmast in unserem schönen Garten?
Friedhilde: Beides, Lodmann.
Lodmann: Du willst zwei Fahnenmasten haben, Friedhilde?
Friedhilde: Nein, Lodmann, wir wollen einen Fahnenmast haben, einen schönen Fahnenmast für unseren schönen Garten.
Lodmann: Friedhilde? Warum wollen wir denn einen schönen Fahnenmast in unserem schönen Garten haben?
Friedhilde: Um Flagge zu zeigen, Lodmann.
Lodmann: Was für eine Flagge wollen wir denn zeigen, Friedhilde?
Friedhilde: Na, jede, die wir wollen, Lodmann.
Lodmann: Und welche Flagge möchtest Du zeigen, Friedhilde?
Friedhilde: Wir.
Lodmann: Bitte?
Friedhilde: Wir wollen Flagge zeigen, Lodmann.
Lodmann: Ich will keine Flagge zeigen, Friedhilde.
Friedhilde: Warum denn nicht, Lodmann?
Lodmann: Wir haben nicht mal einen Fahnenmast, Friedhilde.
Friedhilde: Siehst Du?! Und damit wir Flagge zeigen können, brauchst Du einen schönen Fahnenmast in unserem schönen Garten, Lodmann.
Lodmann: Friedhilde?
Friedhilde: Ja, Lodmann.
Lodmann: Friedhilde, kann es sein, dass Du nur einen schönen Fahnenmast in unsrem schönen Garten haben möchtest, weil Moospichlers jetzt auch einen haben?
Friedhilde: Ein schöner Fahnenmast in einem schönen Garten macht einen Garten gleich viel schöner.
Lodmann: Aber ein leerer Fahnenmast ist nicht schön. Meinst Du nicht, Friedhilde?
Friedhilde: Welche Flagge Du an Deinem Fahnenmast hisst, überlasse ich ganz Dir, Lodmann.
Lodmann: Ich habe übrigens mit Moritz Moospichler gesprochen. Er brauchte eine Genehmigung für seinen schönen Fahnenmast. Von der Behörde.
Friedhilde: Eine Genehmigung?
Lodmann: Wenn man Qualität möchte und nicht einfach einen Stock in den Boden stecken möchte, Friedhilde, braucht man auch eine Genehmigung.
Friedhilde: Wenn Du einen schönen Fahnenmast möchtest, sollte eine Genehmigung für Dich doch kein Problem sein, Herr Bürgermeister.
Lodmann: Das hat sich bei Moritz Monate hingezogen.
Friedhilde; Es kann ja nicht so schwer sein, bei Deiner Behörde eine Genehmigung zu bekommen.
Lodmann: Es wäre viel Schreibkram gewesen, sagt Moritz. Und das alles wegen seiner Frau.
Friedhilde: Wegen Emilia?
Lodmann: Er sagte, sie hätte auch nur deshalb einen Fahnenmast gewollt, weil Holzhubers auch einen bekommen haben.
Friedhilde: Wenn Emilias Mann einen Fahnenmast möchte, muss er ihn halt auch beantragen.
Lodmann: Dass später das Ordnungsamt vor Emilias Tür stand, hat sie Dir auch erzählt?
Friedhilde: Nein, wieso stand denn die Ordnungsbehörde bei Moritz Frau vor der Tür?
Lodmann: Nachdem Holzhubers die Flagge vom Kaiserreich Österreich-Ungarn mit den zwei Wappen gehisst hatten, zogen Moritz Frau und Moritz die Reichsflagge der Bundesbehörden mit doppelköpfigem Adler auf.
Friedhilde: Vermutlich wegen der Farben.
Lodmann: Morgens um sechs.
Friedhilde: Ehrlich?
Lodmann: Mit militärischem Gruß.
Friedhilde: Nein.
Lodmann: Und der Hymne.
Friedhilde: Nein.
Lodmann: Gespielt von Moritz Frau.
Friedhilde: Emilia?
Lodmann: Auf der Blockflöte.
Friedhilde: Nein!
Lodmann: Im Bademantel.
Friedhilde: Aber, Lodmann, das ist doch völliger Quatsch. Das würde doch niemand tun.
Lodmann: Der Holzhuber hat ein Video davon gemacht. Ist im Internet zu bewundern. Über 5000 Daumen. So viel Einwohner hat unsere Gemeinde gar nicht.
Friedhilde: Deine Gemeinde, Lodmann.
Lodmann: Möchtest Du auch ins Internet, Friedhilde?
Friedhilde: Wir wollten doch nur einen schönen Fahnenmast für unseren schönen Garten.
Lodmann: Du, Friedhilde. Nicht wir. Du willst einen Fahnenmast.
Friedhilde: Lodmann? Warum haben Leute eigentlich einen Fahnenmast in ihrem Garten? Das wollte ich schon immer wissen.
Lodmann: Naja, … äh … die Leute wollen zeigen, dass sie zu irgendwen oder irgendwas stehen. Völliger Schwachsinn eben.
Friedhilde: Warum Schwachsinn? Unsere Eheringe sind doch wohl auch kein Schwachsinn.
Lodmann: Natürlich nicht, Friedhilde.
Friedhilde: Wurden die von einer Behörde genehmigt?
Lodmann: Warum fragst Du?
Friedhilde: Weil Du gesagt hat, wenn man Qualität will, muss es eine Behörde genehmigen.
Lodmann: Jedenfalls kann man vieles auch anders zeigen als durch Flaggen, Friedhilde. Dazu brauchen wir keinen Fahnenmast.
Friedhilde: Holzhubers haben gestern die Flagge von Rapid Wien gehisst.
Lodmann: Wir sind Anhänger von Austria, Friedhilde.
Friedhilde: Ich weiß, Lodmann.
Lodmann: Eine Flagge von Rapid?
Friedhilde: Ja, Lodmann.
Lodmann: Bei Holzhubers?
Friedhilde: Ja, Lodmann.
Lodmann: Von den Pülchern?
Friedhilde: Holzhubers wohnen drei Häuser weiter.
Lodmann: Ich meinte Rapide.
Friedhilde: Ja, Lodmann.
Lodmann: Kurz vor dem Derby?
Friedhilde: Ja, Lodmann.
Lodmann: Friedhilde, ich fahre jetzt in den Baumarkt. Wir brauchen einen Fahnenmast.
Friedhilde: Einen schönen Fahnenmast.
Lodmann: Ja, Friedhilde. Einen schönen Fahnenmast für unseren schönen Garten.
Friedhilde: Ohne Genehmigung einer Behörde?
Lodmann: Unsere Ehe brauchte ja auch keine.
Friedhilde: Ganz wie Du meinst, Schatz.

Webseite
http://www.nicolas-broeggelwirth.de

Übersicht:
Track 5' - Das wollte ich schon immer wissen